Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
Myles SmithNice To Meet You
5:33 Uhr
Imagine DragonsThunder
5:27 Uhr
2Pac feat. Dr. DreCalifornia Love
5:23 Uhr
Leony & G-EazyRock n Roll
5:21 Uhr
Tom GrennanLittle Bit of Love
5:17 Uhr
mehr

Guter Vorsatz für 2018!

So oft solltet ihr eure Make up-Pinsel reinigen

Unsplash/Malvestida Magazine

Gute Vorsätze für 2018? Wir haben einen Vorschlag für alle Beauty-Queens. Nehmt euch einfach vor, eure Make up-Pinsel öfter zu reinigen, denn das ist wirklich wichtig für eure Haut ...

In Make up Pinseln sammeln sich Hautfett und Farbpartikel von Rouge oder Puder. Das passiert, wenn wir die Pinsel nicht häufig genug reinigen: Unsere Haut kann mit Unreinheiten oder Irritationen reagieren. Zusätzlich wird es mit verklebten Pinseln immer schwieriger, exakt zu arbeiten. Wer seine Pinsel regelmäßig reinigt, behält sie außerdem viel länger.

So oft müsst ihr die Pinsel reinigen

Wie häufig ihr eure Pinsel reinigen müsst, hängt von der Verwendung ab:

Foundation-Pinsel und Lippenstift-Pinsel: nach jedem Gebrauch. Versteht sich von selbst. Kaum eine lässt Make up oder Lippenstift im Pinsel. Trocknet Flüssig-Makeup oder Lippenstift im Pinsel, kann man ihn eigentlich nur noch verklebt wegwerfen.

Puder- oder Rouge-Pinsel: einmal die Woche - mindestens! Viele Kosmetikerinnen empfehlen bei empfindlicher Haut auch diese Pinsel nach jedem Gebrauch zu reinigen.

Mit mildem Shampoo werden die Schmink-Pinsel schön sauber

Mildes Shampoo oder Babyshampoo ist am besten für die Reinigung der Make up-Pinsel geeignet. Vor allem, wenn die Pinsel aus Naturhaar hergestellt sind, also zum Beispiel aus Ziegenhaaren. Spülmittel ist zu scharf. 

Vorsichtig einschäumen, gründlich ausspülen, trocken tupfen und auf einem Handtuch liegend trocknen. Nicht föhnen oder auf der Heizung trocknen, das schadet den Haaren. Wer seine Pinsel im Stehen trocknet, der riskiert, dass sich die Feuchtigkeit im Stiel sammelt und die Pinselhaare sich verabschieden.

Ihr solltet die Pinsel erst wieder verwenden, wenn sie vollständig getrocknet sind.

Spezielle Sprühreiniger für Pinsel haben den Vorteil, dass die Pinsel schnell trocknen und schnell wieder einsatzbereit sind.

Eure Haut wird es euch danken :-)

Kurzzusammenfassung

Make up-Pinsel sind täglich im Gebrauch. Und sollten aus Hygienegründen regelmäßig gereinigt werden. Und zwar mindestens einmal die Woche. Pinsel für Lippenstift oder Flüssig-Make up sogar nach jedem Gebrauch. Das ist wichtig, um Hautunreinheiten oder Irritationen zu vermeiden.