Beamte der Autobahn-Polizei haben heute auf der A2 eine kuriose Entdeckung gemacht: Auf dem Standstreifen stand eine Schüssel mit rotem Paprika-Gemüse und Tomaten. Ein Autofahrer aus Litauen hatte sie dort hingestellt, weil er mit seinem Wagen eine Panne hatte - aber leider kein Warndreieck!
Tja, was soll man da sagen. Andere Länder, andere Sitten? So einen Fall hat es in der Polizeidirektion Nord noch nicht gegeben." (Polizeisprecher Marc Becher im MDR-Interview)
Die Aktion sei kein Witz gewesen und auch nicht gestellt. Und den Insassen sei zum Glück nichts passiert. Von eine Anzeige sahen die Beamten übrigens aus Kreativitätsgründen ab. Dennoch wäre ein Warndreieck die bessere Wahl gewesen, so die Polizei.
Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.
Kurzzusammenfassung
Beamte der Autobahn-Polizei haben heute auf der A2 eine kuriose Entdeckung gemacht: Auf dem Standstreifen stand eine Schüssel mit rotem Paprika-Gemüse und Tomaten. Ein Autofahrer aus Litauen hatte sie dort hingestellt, weil er mit seinem Wagen eine Panne hatte - aber leider kein Warndreieck!