Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
Walk the MoonShut Up and Dance
5:36 Uhr
Myles SmithNice To Meet You
5:33 Uhr
Imagine DragonsThunder
5:27 Uhr
2Pac feat. Dr. DreCalifornia Love
5:23 Uhr
Leony & G-EazyRock n Roll
5:21 Uhr
mehr

Spotify, Apple Music, Deezer

Test: Welcher Musikstreaming-Dienst ist der beste für mich?

Bild: colourbox

Spotify, Amazon Music Unlimited, Deezer und Exoten wie Qobuz? Wenn du einen Musikstreaming-Dienst abonnieren willst, dann hast du die Qual der Wahl. Die Stiftung Warentest hat neun Anbieter auf Herz und Nieren geprüft. Testsieger ist der Marktführer Spotify.

Der Schwerpunkt des Tests lag auf dem Bereich Musik. Podcasts, Hörbücher und Hörspiele - die waren für den Test nicht relevant. Alle getesteten Streaming-Anbieter haben einen ähnlich umfangreichen Musikkatalog und kosten in der Premium-Version ähnlich viel. Die Apps der Streaming-Anbieter wurden auf folgende Funktionen hin untersucht: Mit welcher App kannst du besonders gut eigene Playlisten zusammenstellen? Was ist mit kuratierten Listen von Künstlern? Passen Vorschläge von neuen Titeln zu deinem Musikgeschmack? Kannst du Playlisten oder Titel mit Freunden teilen? Profile für Kinder erstellen - geht das? Gibt es ein Familien-Abo? Und welcher Dienst kommt gut damit klar, wenn mal kurz die Internetverbindung weg ist?

Spotify: Beste Musikstreaming-App im Test

Mit einem besonders üppigen Funktionsumfang positioniert sich Marktführer Spotify klar als Testsieger und bietet die meisten Funktionen, schwächelt aber beim Datenschutz. Der Dienst kostet 9,99 Euro pro Monat – wie die meisten anderen Anbieter auch. Der zweite Platz geht an Deezer. Schlusslichter sind der Streaming-Pionier Napster sowie das günstigste und das teuerste Angebot im Test: Aldi Life Musik für 7,99 Euro (dahinter steckt auch eine Napster-Version) und der französische Dienst Qobuz für 14,99 € im Monat.

Musikstreaming-Dienste Stiftung Warentest (10/2022) 


Mit Android-Apps

- Spotify: Einzelkonto 9,99 € / Familienkonto 14,99 € - SEHR GUT (1,4)

- Deezer: 10,99 € / 16,99 € - GUT (1,9)

- Amazon Music Unlimited: 9,99 € / 14,99 € - GUT (2,4)

- Youtube Music: 9,99 € / 14,99 € - GUT (2,4)

Mit iOS-Apps

- Spotify: 9,99 € / 14,99 € - SEHR GUT (1,5)

- Deezer: 10,99 € / 16,99 € - GUT (1,9)

- Amazon Music Unlimited: 9,99 € / 14,99 € - BEFRIEDIGEND (2,6)

- Apple Music: 9,99 € / 14,99 € - BEFRIEDIGEND (2,7)

extern

Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben

Kurzzusammenfassung

Mit einem besonders üppigen Funktionsumfang positioniert sich Marktführer Spotify klar als Testsieger und bietet die meisten Funktionen, schwächelt aber beim Datenschutz. Der Dienst kostet 9,99 Euro pro Monat – wie die meisten anderen Anbieter auch.