Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
Fast Boy & Robin SchulzMillion Good Reasons
5:53 Uhr
Jason DeruloIn my head
5:48 Uhr
Lady GagaAbracadabra
5:44 Uhr
KamradI Believe
5:41 Uhr
Walk the MoonShut Up and Dance
5:36 Uhr
mehr

Änderungen zum 1. März 2023

Ebay schafft Verkaufsgebühren ab

dpa/picture alliance

Gute Nachrichten für alle Verkäufer von Babyklamotten, Smartphones oder dem alten Fernseher. Ebay schafft zum 1. März 2023 die Verkaufsgebühren ab - das waren immerhin 11 Prozent des Verkaufspreises.

Wie nervig war das bisher? Da geht die alte Stereo-Anlage noch für 100 Euro weg, aber 11 Euro davon streicht eBay als Verkaufsgebühr ein. Damit ist ab 1. März Schluss.

Ebay streicht Gebühren für Privatverkäufer

Zum 1. März könnt ihr genau wie bei eBay Kleinanzeigen eure Angebote kostenlos einstellen und verkaufen. Die bisherige Gebühr von 11 Prozent, die euch automatisch nach einem erfolgreichen Verkauf abgezogen wurde, fällt weg.

Auch Einstellgebühren entfallen

Bisher waren es "nur" 35 Cent waren, die ihr als Gebühr zahlen musstest, um Angebote überhaupt einzustellen, aber auch diese Gebühr hat eBay abgeschafft.

Wichtig: Beide Änderungen gelten nur für euch als Privatkunde. Bei gewerblichen Verkäufern bleibt alles wie es war.

Ebay will mehr Kunden und den Umsatz ankurbeln

Kaum zu glauben, aber Deutschland ist nach den USA und Großbritannien die drittgrößte Umsatzregion. Und wenn ihr selbst etwas bei Ebay anbietet, kauft auch ihr euch eher was bei anderen eBay-Nutzern und gebt im Schnitt doppelt so viel aus wie andere Kunden, sagt eBay.

Deswegen startet jetzt nur in Deutschland der Pilotversuch. Wenn die Strategie aufgeht, soll das Ganze dann auch in anderen Ländern eingeführt werden.

Nutzen für Verkäufer und Ebay selbst

Auch wichtig für deinen Verkauf bei eBay, eBay Kleinanzeigen und Vinted:

Muss ich Steuern bezahlen, wenn ich privat bei eBay Kleinanzeigen oder Vinted verkaufe?