Ab Dienstag (09.11.) müssen Raser und Falschparker mehr zahlen, wenn sie erwischt werden. Der neue Bußgeldkatalog tritt in Kraft. Es gilt: Wer deutlich zu schnell unterwegs ist, zahlt in Zukunft ein doppelt so hohes Bußgeld.
Wenn du beispielsweise in geschlossenen Ortschaften 16 bis 20 km/h zu schnell fährst und geblitzt wird, bist du statt 35 nun 70 Euro los. Keine Änderungen gibt's bei Fahrverboten und Flensburg-Punkten für Raser.
Höhere Geldstrafen drohen allen, die verbotenerweise auf Geh- und Radwegen parken, unerlaubt auf Schutzstreifen halten oder in zweiter Reihe parken und halten.
Neu ist außerdem eine Geldbuße von 55 Euro für unberechtigtes Parken auf einem Parkplatz für elektrisch betriebene Fahrzeuge und Carsharing-Fahrzeuge.
Keine Rettungsgasse? Das wird teuer!
Wenn du bei einem Unfall keine Rettungsgasse gebildet hast, musstest du bislang 200 Euro Strafe zahlen und hast zwei Punkte in Flensburg bekommen. Neu: Zusäztlich kommt ein Monat Fahrverbot dazu. Teurer wird's, wenn du die Rettungsgasse auch noch selbst benutzt und/oder dabei andere behinderst.
Welche Bußgelder, Fahrverbote und Punkte drohen jetzt?
Du bist zu schnell unterwegs gewesen? Das sind die neuen Bußgelder! (ab Dienstag, 09. November - Quelle: ADAC)
Falsch geparkt? Das sind die neuen Bußgelder! (ab Dienstag, 09. November - Quelle: ADAC)
Kurzzusammenfassung
Ab Dienstag (09.11.) müssen Raser und Falschparker mehr zahlen, wenn sie erwischt werden. Der neue Bußgeldkatalog tritt in Kraft. Es gilt: Wer deutlich zu schnell unterwegs ist, zahlt in Zukunft ein doppelt so hohes Bußgeld.