Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Nachtbis 05:00 Uhr
Linkin ParkThe Emptiness Machine
3:31 Uhr
MadconBeggin'
3:26 Uhr
AlligatoahDu bist schön
3:22 Uhr
LunaxWhen she was your soldier
3:19 Uhr
Amy WinehouseBack to black
3:14 Uhr
mehr

Von wegen „VIP-Version“

Was sich wirklich hinter WhatsApp-Gold verbirgt

Bild: WhatsApp Gold / Screenshot

Momentan poppt bei vielen wieder eine WhatsApp-Nachricht auf, die eine besondere Version des Messengers mit coolen neuen Features verspricht. Darum tut ihr gut daran, die auf gar keinen Fall zu installieren.

„This version is only used by big celebrities“ - Eine WhatsApp-Version speziell für ganz wichtige und berühmte Menschen? Und du sollst einer davon sein?

Klingt nicht nur unglaublich, ist es auch. Schon vergangenes Jahr wurden Nachrichten mit Links auf eine angebliche „Gold-Version“ von WhatsApp über den Messenger verschickt. Wer dem Link folgte und die App installierte, fing sich aber nur einen fiesen Trojaner ein, der zum Ausspionieren der gesamten Handydaten genutzt wurde.

Jetzt gibt’s diese Nachrichten wieder – und wieder ist die angebliche VIP-Version nur der Versuch, an eure Daten zu kommen: Die Version ist Malware, mit der ihr ausspioniert werden sollt. Deshalb KEINESFALLS installieren! Es gibt keine spezielle Version von WhatsApp – schon gar nicht aus einer Quelle anders als den offiziellen App-Stores von Google bzw. Apple.

So bleibt euer Handy sauber

Grundsätzlich solltet ihr Apps immer nur aus vertrauenswürdigen Quellen installieren bzw. downloaden. Normalerweise kommen Apps nur aus den offiziellen Stores von Apple bzw. Google. Apples iPhones können deshalb ab Werk nur Apps aus dem offiziellen Store installieren – und auch bei Android muss man die Installation von Apps aus „unbekannten Quellen“ explizit erlauben. Und das solltet ihr nur tun, wenn die Quelle absolut vertrauenswürdig ist. Und ein aktueller Virenscanner, zum Beispiel von Kaspersky, Avira oder Norton, ist mittlerweile auch auf dem (Android-)Handy eine sinnvolle Erweiterung.  

Kurzzusammenfassung

Vor gut einem Jahr war "WhatsApp Gold" in aller Munde. Damals versuchten Betrüger, arglose Nutzern mit dieser angeblich besseren WhatsApp-Version in eine teure Abo-Falle zu locken. Nun ist die Warnung vor dieser Masche erneut in sozialen Netzwerken und WhatsApp unterwegs. Wir sagen, was dahinter steckt.