Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Nachtbis 05:00 Uhr
filous feat. James HerseyHow Hard I Try
3:34 Uhr
Linkin ParkThe Emptiness Machine
3:31 Uhr
MadconBeggin'
3:26 Uhr
AlligatoahDu bist schön
3:22 Uhr
LunaxWhen she was your soldier
3:19 Uhr
mehr

Die aktuellen Modelle

Smartphones im Test

Bild: colourbox

Die beiden besten aktuellen Smartphones haben eines gemeinsam: Sie kosten eine ganze Menge Geld - um die 800 Euro! Aber auch für weniger Geld gibt's viel Handy. Und: Das Smartphone, das bei der Stiftung Warentest bislang insgesamt am besten abgeschnitten hat, ist kein neues sondern nach wie vor ein älteres Modell.

Die besten aktuellen Modelle

  • Apple iPhone 6s Plus 16GB (Note 1,9 - um die 800 Euro)
  • Samsung Galaxy S6 Edge+ 32 GB (Note 2,0 - um die 800 Euro)
  • Apple iPhone 6s 16 GB (Note 2,1 - um die 730 Euro)
  • Samsung Galaxy S5 Neo (Note 2,1 - um die 370 Euro)
  • Sony Xperia Z5 (Note 2,1 - um die 670 Euro)
  • Sony Xperia Z5 Compact (Note 2,1 - um die 530 Euro)

Gut und günstig

  • LG G4 c (Note 2,3 - um die 190 Euro)
  • Samsung Galaxy J5 (Note 2,3 - um die 200 Euro)
  • Motorola Moto G (3. Gen.) (Note 2,4 - um die 200 Euro)

Ein Verlierer und ein All-time-favorite

"Eine glatte Enttäuschung ist das Medion Life X6001 für 350 Euro. [...] Es weckt die Hoffnung, viel für relativ wenig Geld zu bieten. Doch die Netzempfindlichkeit ist nur schwach, seine Kamera ist vor allem bei wenig Licht ziemlich mau. Und nach dem Falltest war bei beiden geprüften Exemplaren das Display komplett zersplittert." (Stiftung Warentest, test 1/2016)

Spannend an diesem Test: Keines der aktuellen Modelle konnte das insgesamt beste Smartphone vom Thron stoßen. Das ist nämlich seit bald zwei Jahren das Samsung Galaxy S5 (Note 1,8). Und weil dieses Handy schon etwas betagter ist, ist es mittlerweile schon für unter 400 Euro zu haben.