Nuss-Nougat-Creme mit oder ohne Butter - da scheiden sich die Geister. Aber dass die Nuss-Nougat-Creme lecker sein muss, das sieht jeder so. Und deshalb gibt's hier die Ergebnisse aus dem aktuellen Test der Stiftung Warentest.
Nutella gewinnt mit der Gesamtnote 1,9 – für Aussehen, Geruch und Geschmack bekommt der Testsieger sogar ein „sehr gut“. Für die Tester schmeckt Nutella aromatisch, kräftig schokoladig und kräftig nach frisch gerösteten Haselnüssen.
Auf Platz zwei landet die Bio-Nuss-Nougat-Creme Gepa Cocoba.
Gute und günstige Konkurrenz bekommt Nutella von den Eigenmarken der Discounter und Supermärkte. Real, Kaufland, Lidl und Netto bekommen auch die Note "gut" und kosten in etwa nur die Hälfte.
Nusspli von Zentis schneidet nur „ausreichend“ ab. Den Geschmack finden die Tester gut – aber sie haben Schimmelpilzgifte gefunden. Die kommen von den Nüssen, wenn sie falsch gelagert oder nicht richtig getrocknet werden. Aber: Grenzwerte wurden nicht überschritten! Die Schimmelpilzgifte könnten sogar saisonal bedingt sein, weil die Haselnussernte 2014 nicht so gut war und gegebenenfalls mehr Nüsse schlechterer Qualität in den Handel kamen.
"Einfach super. Das dachte sich wohl der Konditor Pietro Ferrero im Jahr 1951, als er seine Nuss-Nougat-Creme "Supercrema" taufte. Als einige Jahre später ein italienisches Gesetz das Wort "super" in Markennamen verbot, musste ein neuer Name her: Nutella. Er verbindet das englische Wort "Nut" für Nuss mit der italienischen Verkleinerungsform "-ella", bedeutet also so viel wie Nüsschen." (Stiftung Warentest, test 4/2016)