Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Bayern 3 am Morgenbis 09:00 Uhr
Imanbek & ByorBelly Dancer
7:38 Uhr
Ellie GouldingLove Me Like You Do
7:34 Uhr
Alex WarrenOrdinary
7:31 Uhr
Lady Gaga & Bruno MarsDie With A Smile
7:27 Uhr
Backstreet BoysEverybody (Backstreet's back)
7:23 Uhr
mehr

FAKT oder FAKE?

Können Handy-Displays etwas mit der Übertragung von Corona zu tun haben?

Bild: unsplash / BAYERN 3

Corona, Grippe und die Frage nach der Ausbreitung und Übertragung: Auf Smartphones, Touchscreens und Tastaturen, die wir jeden Tag viele Male berühren und anfassen, sammeln sich viele Keime.

Werden Corona-Viren durch das Smartphone übertragen?

Ja, das ist möglich! Vor allem, wenn mehrere Personen dasselbe Handy benutzen oder das Smartphone beim Sprechen von Person zu Person weitergereicht wird. Denn beim Telefonieren, können die Viren aus der Lunge beim Sprechen über den Mund auf das Smartphone gelangen. Außerdem tippen wir mit unseren Fingern jeden Tag immer wieder aufs Display. Wenn wir den Code eingeben, Nachrichten schreiben, Beiträge liken oder Insta-Storys durchklicken.

Das regelmäßige Säubern der Smartphones ist extrem wichtig!

Wichtige Tipps zum richtigen Saubermachen des Handys:

  • Zuerst Display-Schutzfolie aufkleben! Denn eine Schutzfolie lässt sich leicht auswechseln und man kann dann auch Handy-Desinfektionssprays oder Desinfektionstücher nutzen, ohne das Original-Display zu beschädigen.
  • Reinigungsmittel nie direkt auf das Smartphone sprühen oder schütten, sondern auf ein Mikrofasertuch oder feines Baumwolltuch.
  • Das Handy vor der Reinigung unbedingt abschalten und vom Ladekabel und dem Strom der Steckdose trennen.

Kurzzusammenfassung

Werden Corona-Viren durch das Smartphone übertragen? Ja, das ist möglich! Vor allem, wenn mehrere Personen dasselbe Handy benutzen oder das Smartphone beim Sprechen von Person zu Person weitergereicht wird.