Ab diesem Jahr gelten neue Pfandregeln - vor allem bei Plastikflaschen. Eine Übersicht mit allem, was du jetzt wissen musst.
Was ändert sich jetzt beim Pfand?
Egal ob Orangensaft aus der Plastikflasche oder Prosecco aus der Dose: Seit dem 1. Januar regiert über deine Flaschen und Dosen ein neues Pfandsystem.
Du kannst jetzt wirklich alle Flaschen aus Kunststoff gegen Pfand zurückbringen. Auch auf deinen Smoothie in der Plastikflasche gibt es jetzt Pfand. Die neuen Pfandregeln machen sogar vor deiner Dose Hugo keinen Halt. Denn pro Alu-Dose oder Plastik-Flasche gibt es jetzt einheitlich 25 Cent Pfand. Das neue Pfand gilt natürlich nur für alle Dosen und Flaschen, die du neu im Handel kaufen kannst. Achtet bei "alten" Flaschen und Dosen einfach auf das Etikett.
Eine Ausnahme bleibt die Milch in der Plastikflasche (mehr dazu liest du weiter unten). Auch deine leere Flasche Wein endet nach einem gelungenen Abend pfandfrei im (meist überfüllten) Glasmüll-Container.
Ab 2023: So wird Essen-to go nachhaltiger
770 Tonnen Verpackungsmüll fallen jährlich durch Verpackungen für Take-away Essen an.
Doch egal ob Lieferdienst oder Restaurant: Wer Essen-to-go verkauft, der muss ab nächstem Jahr auch Mehrwegbehälter dafür anbieten. Ausnahmen gibt es nur für den kleinen Imbiss um die Ecke: Restaurants mit maximal fünf Beschäftigten und 80 Quadratmetern Verkaufsfläche.
Ab 2024: Pfand auf Milch in Plastikflaschen
In zwei Jahren wird es auch Pfand auf Milch in Plastikflaschen geben. Der Grund für die ganzen Veränderungen: Mit dem neuen Pfandsystem will die gesamte EU mehr recyceln. Das Ziel: bis 2030 EU-weit Flaschen aus 30 Prozent recyceltem Plastik zu produzieren.
Deshalb müssen wir Flaschen recyceln
In Deutschland besteht schon jetzt eine neue PET Kunststoff-Flasche aus einem Anteil von ca. 40 Prozent recycelter Flaschen. Das liegt daran, dass wir schon jetzt fleißige Pfandsammler sind. Durch die neue Pfandregel sollen etwa zehn Prozent mehr Flaschen zum Recyceln zurückkommen. Mit diesem Material lassen sich dann noch mehr Flaschen wiederverwerten.
Kurzzusammenfassung
Egal ob Orangensaft aus der Plastikflasche oder Prosecco aus der Dose: Seit dem 1. Januar regiert über deine Flaschen und Dosen ein neues Pfandsystem. Eine Übersicht mit allem, was du jetzt wissen musst.