Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
Billie EilishBirds Of A Feather
5:40 Uhr
BustedYear 3000
5:36 Uhr
Gracie AbramsThat's So True
5:33 Uhr
El ProfesorBella ciao [Hugel Remix]
5:26 Uhr
DashaAustin (Boots Stop Workin')
5:23 Uhr
mehr

Espresso und Caffè-Crema-Bohnen

Test: Ein guter Kaffee muss nicht viel kosten!

Bild: Unsplash.com / Merlene Goulet

Ein Morgen ohne Kaffee geht gar nicht? Korrekt! Die Stiftung Warentest hat Kaffeebohnen getestet. Das Ergebnis zeigt: Für einen tollen Kaffee müsst ihr nicht viel zahlen - unter den Testsiegern sind auch günstige Discounter-Produkte.

Frisch gemahlen schmeckt Kaffee am besten. Und deswegen geht mittlerweile jedes dritte Kilo Röstkaffee in Deutschland als ganze Bohne über den Ladentisch. Die meisten kräftig geröstet (Espresso) oder etwas milder als Caffè-Crema-Bohnen.

Die Tester der Stiftung Warentest haben sich durch 21 verschiedenen Kaffees getrunken (was für ein Traumjob!). Das Fazit: Egal ob du günstigen oder teuren kaufst - im Prinzip kannst du nicht viel falsch machen. An der Qualität der Bohnen ist nämlich laut Test kaum fast auszusetzen.

Welche Espresso-Bohnen sind die besten?

Teure Kaffees ragen nicht hinaus, aber zwei Italiener: die Espresso-Bohnen von Lavazza und Segafredo bekamen im wichtigsten Prüfpunkt (Aussehen, Geschmack und Geruch) die Traumnote 1,0!

Caffè-Crema-Bohnen: Welche kaufen?

Bei den Crema-Bohnen gibt's in dieser Kategorie kaum Kontraste. Die zubereiteten Kaffee unterscheiden sich geschmacklich nur in Nuancen. Vermutung der Tester: "Die Röster richten sich nach den Erwartungen der Konsumenten. So entsteht Mainstream-Kaffee."

Stiftung Warentest - Testsieger Kaffee-Bohnen

Espresso-Bohnen:

- Lavazza Espresso Italiano Cremosa, 15 Euro pro Kilo, GUT 1,8

- Segafredo Intermezzo, 9 Euro pro Kilo, GUT 1,9

- Eduscho Gala Espresso, 12 Euro pro Kilo, GUT 2,0

- Lebensbaum Solea Espresso, 17 Euro pro Kilo, GUT 2,2 (Bester Bio-Kaffee im Test)

Caffè-Crema-Bohnen:

- Netto Markendiscount Cafèt Caffè Crema Barista, 8 Euro pro Kilo, GUT 2,0

- Aldi Nord Moreno Caffè Crema, 8 Euro pro Kilo, GUT 2,1

- Lidl Bellarom Caffè Crema Gustoso, 8 Euro pro Kilo, GUT 2,1

- Speicherstadt Kaffee Caffè Crema, 27 Euro pro Kilo, GUT 2,1 (Bester Bio-Kaffee im Test)

Kurzzusammenfassung

Die Tester der Stiftung Warentest haben sich durch 21 verschiedenen Kaffees getrunken. Das Fazit: Egal ob du günstigen oder teuren kaufst - im Prinzip kannst du nicht viel falsch machen. An der Qualität der Bohnen ist nämlich laut Test kaum fast auszusetzen.