Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Nachtbis 05:00 Uhr
The Chainsmokers feat. DayaDon't let me down
1:07 Uhr
Billie EilishBirds Of A Feather
1:03 Uhr
LoiLeft In Your Love
0:56 Uhr
Adam LambertWhataya Want From Me
0:52 Uhr
AdeleRolling In The Deep
0:48 Uhr
mehr

Holzspielzeug Kinder

Empfehlung: Welches Holzspielzeug für Kinder kaufen und schenken?

Bild: colourbox

Das ist jedes Jahr der Klassiker unterm Weihnachtsbaum für kleine Kinder: Holzspielzeug macht Spaß und fördert die Motorik. Natürlich muss es auch robust und sicher sein, da darf nicht so schnell was abbrechen oder eine Kordel reißen. Genau das hat die Stiftung Warentest jetzt untersucht! Das Fazit: Einige Spielzeuge sind richtig gut, andere haben krebserregende Stoffe drin, und bei einigen sind die Arbeitsbedingungen in den Fabriken unter aller Sau.

Bauklötze, Puzzles, Schiebefiguren − die Stiftung Warentest hat 15 Holzspielsachen für Kinder unter drei Jahren auf Schadstoffe und direkte Gefahren wie verschluckbare Kleinteile geprüft.

Zehn der Spielsachen zu Preisen zwischen 10 und 47 Euro können die Tester als sicher empfehlen.Sie enthalten weder kritische Mengen an Schadstoffen noch gefährden sie Kinder in anderer Weise. Sie schneiden mit "Gut" oder "Befriedigend" ab.

Wir zerrten an den Spielsachen, ließen sie fallen oder schlugen fest drauf, um zu kontrollieren, ob sich verschluckbare Kleinteile lösen. Zudem prüften wir, ob sich Kinder mit Schnüren strangulieren könnten oder etwa Glöckchen zu laut für ihre kleinen Ohren klingelten. Nach mehr als 200 Belastungstests war klar: Die mechanisch-physikalischen Sicherheits-Checks haben alle bestanden."

Anders die übrigen fünf Spielzeuge: Zwar stellen auch sie keine direkte Gefahr dar, aber langfristig vermiesen sie den Spielspaß. Sie enthalten "kritische Mengen gesundheitsgefährdender oder umweltschädlicher Substanzen" - und bekommen deshalb nur ein "Ausreichend" oder "Mangelhaft". Beispiele? Die Walter-Froschkönig-Schiebefigur von Nic enthält den Weichmacher Diisononylphthalat (DINP) in einer Konzentration, die für dieses Spielzeug nach EU-Recht verboten ist. Es hätte nicht verkauft werden dürfen. In Lackproben des Hape-Hunds Pepe fanden die Tester mehr Naphthalin, als das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit zulässt.

Empfehlenswerte Holzspielzeuge im Test sind zum Beispiel:

  • Ikea Uppsta Motorikschleife bunt - 13 € - Gut (1,6)
  • Grimm’s 30 bunte Geo-Klötze - 35 € - Gut (1,7)
  • Lidl Playtive Motorikspiele Klopfbank - 15 € - Gut (1,7)
  • Schmidt Spiele Selecta Pedella Schiebespielzeug Ente - 35 € - Gut (1,8)

Kurzzusammenfassung

Die Stiftung Warentest hat 15 Holzspielsachen für Kinder unter drei Jahren auf Schadstoffe und direkte Gefahren wie verschluckbare Kleinteile geprüft. Zehn der Spielsachen zu Preisen zwischen 10 und 47 Euro können die Tester als sicher empfehlen.