Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Nachtbis 05:00 Uhr
Anna YunaWas Du nicht siehst
0:24 Uhr
Milk & Sugar Vs. Vaya Con DiosHey (Nah Neh Nah)
0:21 Uhr
Alex WarrenOrdinary
0:18 Uhr
Heavy D. & The BoyzNow That We Found Love
0:13 Uhr
sombrundressed
0:09 Uhr
mehr

Unkrautvernichtungsmittel nachgewiesen

Glyphosat im Bier harmlos oder gefährlich?

Bild: picture-alliance/dpa

In den 14 meistgetrunkenen Biersorten Deutschlands hat das Umweltinstitut München das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat nachgewiesen. Schön für uns: Die bayerischen Biere sind meist nur gering belastet.

Augustiner, Franziskaner und Beck's sind am geringsten mit Glyphosat belastet. Die höchsten Werte hat das Umweltinstitut München bei Warsteiner, Jever und Hasseröder gemessen.

Das Unkrautvernichtungsmittel ist umstritten und wird - je nach Institut oder Behörde - entweder als "wahrscheinlich krebserregend" oder als "wahrscheinlich nicht krebserregend" eingestuft.

Das Bundesinstitut für Risikobewertung sieht keine Gefahr für unsere Gesundheit:

"Um gesundheitlich bedenkliche Mengen von Glyphosat aufzunehmen, müsste ein Erwachsener an einem Tag rund 1.000 Liter Bier trinken" (BfR)