Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
Purple Disco Machine & Sophie And The GiantsHypnotized
5:57 Uhr
OPMHeaven Is A Halfpipe
5:54 Uhr
Zerb / Ty Dolla $ign / Wiz KhalifaLocation
5:51 Uhr
Alexandra StanMr. Saxobeat
5:47 Uhr
Tom GregoryForget Somebody
5:44 Uhr
mehr

Connect-Netztest

Schneller und besser surfen und telefonieren

Bild: colourbox

Trotz aller Kritik an Internetverbindungen, das deutsche Festnetz wird besser. Zumindest ergibt das der jährliche Test der Zeitschrift Connect. Vor allem die Münchner Firma M-Net bekommt gute Noten.

Connect hat 92 Anschlüsse an 45 Standorten genau unter die Lupe genommen, Stichtag war 30. Dezember 2016. Insgesamt fällt das Ergebnis erfreulich aus. Bernd Theiss, zuständig für die Netztests bei Connect, bescheinigt den Festnetzunternehmen insgesamt gute Ergebnisse. Bei einigen Anbietern habe sich gegenüber dem letzten Jahr deutlich etwas bewegt.

Die großen Rivalen im Rennen ums beste Festnetz, die bundesweit anbieten können, sind traditionell Deutsche Telekom und 1&1. Letzterer ist diesmal der Gesamtsieger. In der Regionalliga kommt der Gewinner aus München. M-Net ist hier Spitzenreiter im Connect-Test und hat in fast allen Teildisziplinen Bestwerte erreicht. Wobei die Gesellschaft der Münchner Stadtwerke ihr Netz inzwischen weit über die Landeshauptstadt hinaus spannt.


Bild: BR24

Für den Normalnutzer ohne besondere Ansprüche dürfte vor allem die Sprachqualität interessant sein. Laut Tester Bernd Theiss erreichen bei Gesprächen im eigenen Netz inzwischen alle Anbieter Traumwerte. Beim Telefonieren in fremde Netze läuft es dagegen manchmal nicht mehr ganz so gut, denn es kommt noch immer zu erhöhten Verzögerungszeiten. Das führt manchmal dazu, dass sich die Gesprächsteilnehmer ständig gegenseitig ins Wort fallen.

Interessant ist für die meisten Kunden außerdem, wie gut das Streamen von Musik oder Videos funktioniert. In dieser Disziplin trägt die Telekom den Sieg davon. Und wem es auf einen schnellen Download von großen Datenmengen ankommt, der sollte sich für den Kabelnetzbetreiber Unitymedia entscheiden, oder noch besser (wenn er in München und Umgebung wohnt) für M-Net.

Das Fazit der Tester

Normalnutzer können mit den Festnetzen in Deutschland wirklich zufrieden sein. Grund zum Nörgeln finden höchstens Nutzer mit speziellen Bedürfnissen. So mancher Gamer wird vielleicht mit den Latenzzeiten hadern, die für Reaktionszeiten in sehr schnellen Online-Spielen manchmal nicht ausreichen. Und auch beim Video-Streaming in höchster Auflösung läuft demnach noch nicht alles glatt.

Quelle: BR24 / Christian Sachsinger

[Sendung: BAYERN 3 Update]

Jetzt auf Facebook kommentieren!
0
0
0