Wer mit dem Rad unterwegs ist, muss sich wie Autofahrer an viele Verkehrsregeln halten. Ist es erlaubt, während der Fahrt Musik zu hören? Darf ich Fahrradfahren, wenn ich Alkohol getrunken habe? Ist es verboten, mit dem Radl nebeneinander auf einer Straße fahren?
FAKT ODER FAKE: Darf ich mit Alkohol im Blut Fahrradfahren?
Es ist definitiv eine gute Idee, das Auto stehen zu lassen, wenn du Alkohol getrunken hast. Das bedeutet aber nicht, dass du dich stattdessen lieber auf dein Radl setzen solltest.
Schon bei einem Promillewert von 0,3 kann man sich strafbar machen und muss bei einem Unfall haften, wenn es aufgrund des Alkohols zu Fehlern beim Radfahren kommt." (Roland Huhn, Rechtsexperte des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs)
Und 0,3 Promille, die hast du ganz schön schnell beisammen - normalerweise schon nach einem halben Liter Bier.
Ab 1,6 Promille begehst du sogar eine Straftat, wenn du betrunken Fahrrad fährst - auch dann, wenn "nichts passiert" und Polizist(innen) dich nur aus Routine anhalten und du auch niemanden behindert hast. Du musst dann mit einem Bußgeld rechnen, verlierst vermutlich deinen Führerschein, bekommst drei Punkte in Flensburg und ein Vorladung zur MPU ("Idiotentest" oder "Depperltest").
Ist Musikhören mit Kopfhörer beim Radfahren verboten?
Nein, du darfst Radio, Podcasts oder Musik hören beim Radfahren. Wichtig ist, dass dein Fahrverhalten nicht beeinträchtigt wird.
Müssen Radfahrer auf Straßen immer hintereinander fahren?
Nach ADFC-Angaben ist das Nebeneinanderfahren von Radfahrenden ausdrücklich erlaubt - sofern der Verkehr nicht behindert wird! Auf Fahrradstraßen darfst du sowieso immer zu zweit nebeneinander in die Pedale treten.
Gelten Tempolimits auch für Radfahrer?
Tempolimits gelten grundsätzlich nur für Kraftfahrzeuge! Radler können demnach so schnell fahren, wie sie möchten oder können. Aber: Auch für Radfahrende gilt die allgemeine Sorgfaltspflicht. In der StVO heißt es: "Wer am Verkehr teilnimmt, hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird."
Kurzzusammenfassung
Wer mit dem Rad unterwegs ist, muss sich wie Autofahrer an viele Verkehrsregeln halten. Ist es erlaubt, während der Fahrt Musik zu hören? Darf ich Fahrradfahren, wenn ich Alkohol getrunken habe? Ist es verboten, mit dem Radl nebeneinander auf einer Straße fahren?