Das Coronavirus ist neu – und wenn etwas Neues auftaucht, muss das erst untersucht werden bis man es so richtig versteht. In der Zwischenzeit kann man phantasievoll spekulieren. Und genau das passiert im Moment: Wilde Gerüchte und „Tipps“ machen die Runde.
Wasser hilft – oder doch nicht?
Mit die meisten Gerüchte ranken sich um das Thema Prävention: Wie kann ich mich vor dem Virus schützen, gibt es vielleicht ganz einfache Tipps, mit denen ich mir helfen kann?
Um es kurz zu machen: Ja, die gibt es und sie sind schon lange bekannt. Gemeint sind Hustenhygiene, (richtiges) Händewaschen und Abstand halten. Das Virus wird per Tröpfcheninfektion übertragen – und da helfen genau diese Maßnahmen. Deshalb empfiehlt auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) genau die. Nicht bewiesen sind dagegen die Tipps, „alle 15 Minuten Wasser trinken“ (kursiert auf facebook) oder „jeden Morgen 10 Sekunden die Luft anzuhalten“ um festzustellen, ob man eine Fibrose hat (ebenfalls auf facebook zu lesen).
Wie kann man checken, ob man infiziert ist?
Kann ich mich selbst auf Corona testen? | Coronavirus | BR
Invasion der Amerikaner?
Am Freitag (20.3.) sind in Bayern Ausgangsbeschränkungen in Kraft getreten, Italien hatte entsprechende Regeln schon vorher in Kraft gesetzt. Die Absicht ist dabei, die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Das erschien nicht allen glaubwürdig und so kursierten via WhatsApp und auf facebook sehr schnell Bilder, die einen angeblichen Truppenaufmarsch der Amerikaner zeigen sollten.
Die Bilder waren echt - die Truppen- und Materialbewegungen gab es tatsächlich. Sie hatten aber mit Corona nichts zu tun, sondern zeigten die Vorbereitungen des NATO-Manövers Defender 2020.
Ich möchte eingebundene Facebook-Posts und Videos auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) an Facebook übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.
SARS-Cov-2 ein schief gegangenes Experiment?
Interessant ist auch die Frage, woher das Virus ursprünglich kam. Belesene wussten schon lange, dass eine solche Pandemie kommen würde. Schließlich hat der amerikanische Autor Dean Koontz schon 1981 die Folgen eines künstlichen geschaffenen Virus mit der Bezeichnung „Wuhan-400“ (!!!) beschrieben. Das Virus in dem Buch „The eyes of Darkness“ ist allerdings für jeden tödlich – anders als das reale SARS-CoV-2. Vielleicht ist es also eher so, dass dieses Virus künstlich erschaffen wurde, weil es darum geht, Impfstoffe zu verkaufen? Das jedenfalls ging in den Sozialen Medien rum - als Nachweis wurden Patente (aus 2015) auf ein Coronavirus angeführt. Allerdings haben diese Patente mit dem neuen Coronavirus nichts zu tun, das ist mittlerweile mehrfach widerlegt.
Ich möchte eingebundene Facebook-Posts und Videos auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) an Facebook übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.
Weitere -wahrheitsgeprüfte- Gerüchte über das neue Cornavirus, zum Beispiel über das angebliche Gegenmittel MMS findet ihr beim #faktenfuchs
Kurzzusammenfassung
Das Coronavirus ist neu – und wenn etwas Neues auftaucht, muss das erst untersucht werden, bis man es versteht. In der Zwischenzeit kann man phantasievoll spekulieren. Und genau das passiert im Moment: Wilde Gerüchte und „Tipps“ machen die Runde. Eine Auswahl findet ihr hier.