Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
Of Monsters And MenLittle Talks
5:56 Uhr
Fast Boy & Robin SchulzMillion Good Reasons
5:53 Uhr
Jason DeruloIn my head
5:48 Uhr
Lady GagaAbracadabra
5:44 Uhr
KamradI Believe
5:41 Uhr
mehr

Eltern mögen es klassisch

Das waren 2016 die beliebtesten Vornamen in Bayern

Bild: colourbox.com

Wie schon im Vorjahr wählen bayerische Eltern für ihren Nachwuchs am liebsten einen klassischen Namen aus. Bundesweit ist jedoch ein anderer Name der Spitzenreiter.

Bayerische Eltern mögen es klassisch: Maximilian und Marie sind erneut die beliebtesten Vornamen für Babys in Bayern. Das teilte die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Mittwoch mit. Auch in den vergangenen Jahren lagen Marie und Maximilian ganz vorne. Beim zweiten Platz gab es ebenfalls keinen Wechsel: 2016 blieb es wie im Jahr zuvor bei Sophie und Alexander. Es folgen bei den Mädchen Maria und Sophia, bei den Buben Lukas und Elias.

Bundesweit liegen Marie und Elias auf Platz eins

Auch bundesweit war Marie 2016 der beliebteste Vorname für Mädchen. Maximilian landet auf Platz 3 - der beliebteste männliche Vorname deutschlandweit ist Elias. Die GfdS wertete die Daten von etwa 650 Standesämtern in Deutschland und damit mehr als eine Million Einzelnamen aus. Dies entspricht nach den Worten von Geschäftsführerin Andrea-Eva Ewels rund 97 Prozent aller vergebenen Vornamen.

Grünes Licht für einige ungewöhnlichen Namen

Auch 2016 wünschten sich Eltern immer wieder ungewöhnliche Namen für ihre Babys. Die Standesämter gaben unter anderem grünes Licht für Fips, Kuddel oder Twain. „Eltern wollen ihren Kindern nichts Böses“, sagt GfdS-Mitarbeiterin Frauke Rüdebusch. Aber vielen sei nicht richtig bewusst, dass die Söhne und Töchter auch als Erwachsene mit diesem Vornamen leben müssten.

In ihren Gutachten lehnt die Gesellschaft immer wieder Namen ab, 2016 zum Beispiel Shaggy, Urmel, Ferrari oder Bandito. In der überwiegenden Zahl der Fälle folgten die Standesämter dem Urteil der Sprachforscher, sagt Ewels.


Die Top Ten im Überblick:

In Klammern steht die Vorjahres-Platzierung.

Mädchen

1. Marie/Mari (2)
2. Sophie/Sofi (1)
3. Sophia/Sofia (3)
4. Maria(4)
5. Emma (6)
6. Emilia (8)
7. Mia (5)
8. Anna (9)
9. Hannah/Hanna (7)
10. Johanna (10)

Jungen

1. Elias (3)
2. Alexander (2)
3. Maximilian (1)
4. Paul (4)
5. Leon/Léon (8)
6. Louis/Luis (6)
7. Ben (7)
8. Jonas (10)
9. Noah/Noa (9)
10. Luca/Luka (8)

[Sendung: BAYERN 3 - Mein Lieblings-Mix im Radio]

Kurzzusammenfassung

Wie schon im Vorjahr wählen bayerische Eltern für ihren Nachwuchs am liebsten einen klassischen Namen aus. Bundesweit ist jedoch ein anderer Name der Spitzenreiter.

Jetzt auf Facebook kommentieren!
0
0
0