Was steht jetzt eigentlich auf dieser Speisekarte? Wie komme ich von hier nur wieder in mein Hotel zurück? Und wo gibt's Briefmarken für die Postkarte? Fragen, die ihr euch nicht mehr stellen müsst, wenn ihr die richtigen Apps im Urlaub dabei habt. Deshalb hier eine hilfreiche Top 5 für Apple und Android.
Ach so - verstehe!
Sollte die Reise ins Ausland gehen, ist der Google Übersetzer sehr brauchbar. Der übersetzt nicht nur Text, sondern auch Schilder oder Speisekarten. Einfach mit der Handykamera draufhalten und schon steht auf dem Display die Übersetzung. Und das bei einzelnen Wörtern oder kurzen Sätzen auch sehr zuverlässig.
Wo geht's denn zum ...
Zurück zum Hotel findet ihr jederzeit zum Beispiel mit City Maps 2 go. Da habt ihr den Stadtplan immer dabei – und zwar offline. Die Roaming-Gebühren können euch also wurscht sein. Mit so einer App ist Verlaufen also passé, außerdem kriegt ihr Tipps zu Sehenswürdigkeiten oder Restaurants.
Hilfe im Notfall
„Sicher reisen“ vom Auswärtigen Amt auf dem Smartphone zu haben, kann nie schaden. Neben wichtigen Infos zu den verschiedenen Urlaubsländern findet ihr da auch Notfallnummern und Adressen von deutschen Vertretungen in dem Land, in dem ihr gerade seid.
Ein Gruß an die Lieben
Apps wie Urlaubsgruss oder MyPostcard sparen euch die Suche nach einem Geschäft, das Briefmarken hat. Und trotzdem kriegen die Lieben daheim eine echte Postkarte. Mit Foto von euch direkt am Strand. Einfach in der App Text eingeben und Foto hochladen – die Postkarte wird dann vom App-Anbieter gedruckt und verschickt.
Alle Urlaubs-Bilder auf einen Blick
Mal macht ihr den coolen Schnappschuss in der Bar, mal euer Kumpel das tolle Panorama-Foto mit der ganzen Truppe bei der Wandertour. Nur wie jetzt die ganzen Bilder tauschen, damit auch jeder jedes hat? Wer kein Problem mir der Datensammelwut von Facebook hat, kriegt mit Facebook Moments eine App, die es ganz leicht macht, Fotos mit denen zu teilen, die im Urlaub mit dabei waren.