Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
RihannaRude Boy
7:14 Uhr
Rea GarveyHalo
7:11 Uhr
VIZE feat. LaniiaStars
7:07 Uhr
ShaboozeyA Bar Song (Tipsy)
7:04 Uhr
Felix Jaehn & ShouseWalk With Me
6:57 Uhr
mehr

Baby-Kekse mit 25% Zucker

Alete bekommt Preis für "dreisteste Werbelüge des Jahres"!

Bild: dpa/picture-alliance / Alete / Montage: BAYERN 3

Alete erhält den Negativpreis "Goldener Windbeutel" für die "dreisteste Werbelüge des Jahres". Bei einer Online-Abstimmung der Verbraucherorganisation Foodwatch stimmten die mehr als 70.000 Teilnehmer mit großer Mehrheit für einen zuckrigen Babykeks des Herstellers, wie die Organisation am Dienstag mitteilte. 

Foodwatch kritisierte, Alete vermarkte das Produkt entgegen den Empfehlungen von Medizinern schon für Säuglinge ab dem achten Monat "zum Knabbernlernen", obwohl die Babykekse mit 25 Prozent Zuckeranteil sogar zuckriger seien als Leibniz Butterkekse und Karies förderten.

Alete nutzt sein positives Image bei Eltern aus, um auf Kosten der Kleinsten Kasse zu machen - das grenzt an Körperverletzung durch Irreführung" (Sophie Unger von Foodwatch)

Die Verbraucherorganisation forderte den Babynahrungshersteller auf, das Produkt vom Markt zu nehmen und sein Sortiment zu überarbeiten. Obwohl Ärzte und Ernährungsexperten von zugesetztem Zucker für Babys abrieten, habe Alete etwa 30 Prozent seiner Babyprodukte Zucker beigemischt.

extern

Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben

Goldener Windbeutel für Baby-Kekse

Nach dem Start der Windbeutel-Wahl hatte Alete reagiert und Anfang November angekündigt, seine Kekse immerhin nicht länger auf der Packung als "babygerecht" zu bezeichnen. Alete versicherte der Verbraucherorganisation demnach, das Etikett zu überarbeiten und die Angabe zu entfernen. Das Unternehmen kündigte laut Foodwatch zudem eine Rezepturänderung an, will den kritisierten Keks aber auch weiterhin vertreiben - mit einer Empfehlung für Säuglinge ab dem achten Lebensmonat.

Kurzzusammenfassung

Alete erhält den Negativpreis "Goldener Windbeutel" für die "dreisteste Werbelüge des Jahres". Bei einer Online-Abstimmung der Verbraucherorganisation Foodwatch stimmten die mehr als 70.000 Teilnehmer mit großer Mehrheit für einen zuckrigen Babykeks des Herstellers, wie die Organisation am Dienstag mitteilte.