"Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um herauszufinden, wer Ihr Facebook-Profil besucht hatt". Reizt einen schon … Oder? Also zu wissen, wer da gerade mein Profil angeschaut hat. Warum nicht wirklich mal draufklicken? Aus reiner Neugierde ... Wie verlockend das für uns ist, wissen auch Betrüger und deshalb posten sie gerade massenweise diesen Statusbeitrag bei Facebook. Hier die Gründe, warum ihr NICHT auf diesen Link klicken sollt.
Nicht klicken weil ...
... wir euch damit eine App einfangt, die ihr garantiert nicht haben wollen. Wer auf den Link klickt, landet auf einer Seite, auf der es darum geht die Facebookanwendung "Profile Viewers" runterzuladen. Problem: Dieser Viewer ist nicht von Facebook – ihr sollt aber aus Neugierde dazu verleitet werden, das Ding trotzdem runterzuladen. Aber Vorsicht, die App erhält Zugriff auf dein Facebook-Profil. Da könnte sie ziemlich viel anrichten, es ist aber noch nicht ganz klar, was die App alles anstellt. Sicher sind sich die Internet-Experten von Mimikama aber, dass sich ohne dein Wissen dieser „Klick drauf, wenn du wissen willst, wer dein Profil besucht hat“-Post immer weiter verbreitet.
Und wenn ich den "Profile Viewer" schon installiert habe?
In den Einstellungen bei Facebook gibt’s eine Ansicht aller installierten Apps – und die lassen sich an dieser Stelle durch einen Klick auf "Entfernen" auch wieder deinstallieren. Das bitte einfach gleich machen.
Und wer den Post erst noch kriegt, der kann ihn an einer Kleinigkeit ganz gut erkennen: Bei den Worten "wer ihr Facebook-Profil besucht hatt" ist "hat" mit zwei "t" geschrieben.
[Sendung: BAYERN 3 Update]