Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Nachtbis 05:00 Uhr
NickelbackHow you remind me (Rock-Mix)
4:42 Uhr
Fast Boy & ClockClockBorn Again
4:38 Uhr
Sak NoelLoca People (What the F**k!)
4:34 Uhr
Coldplay, Little Simz, Burna Boy, Elyanna & TiniWe Pray
4:31 Uhr
BlueAll rise
4:26 Uhr
mehr

3406 digitale Bücher!

Der Mann, der die Wikipedia ausgedruckt hat

Bild: dpa/picture-alliance

Steht bei euch zu Hause noch so ein mehrbändiges Lexikon im Regal? Also so richtig aus Papier? Wie viele Bände hat das? Zehn? Wenn's hoch kommt 20? Das ist ein Witz gegen den Umfang, den Wikipedia bietet. Ein New Yorker Künstler hat die deutschsprachige Ausgabe in druckbare Artikel umgerechnet und landet so bei 3406 Bänden!

Aus diesen Bänden hat der Künstler Michael Mandiberg in Berlin eine Art echte Wikipedia-Bibliothek gemacht. Die Buchrücken der 3406 Bände kleben als Fototapete an der Wand, rund 100 Bände hat er ausgedruckt, damit sich jeder ein echtes Bild vom Umfang dieses Mammut-Werks machen kann.

Kurzzusammenfassung

Würde man sich Wikipedia zu Hause ins Regal stellen, bräuchte man Platz für über 3400 Bände! Ein Künstler hat das gemacht. In Berlin gibt's Wikipedia jetzt quasi als Bibliothek.