Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
Walk the MoonShut Up and Dance
5:36 Uhr
Myles SmithNice To Meet You
5:33 Uhr
Imagine DragonsThunder
5:27 Uhr
2Pac feat. Dr. DreCalifornia Love
5:23 Uhr
Leony & G-EazyRock n Roll
5:21 Uhr
mehr

Was du jetzt (nicht) tun musst

WhatsApp verschlüsselt Kommunikation

dpa, picture-alliance

Die meisten von euch haben wahrscheinlich schon gestern Abend die kleine Nachricht von WhatsApp in ihrem Messenger gesehen: Ab sofort sollen alle alle Nachrichten, Videos und Bilder so übertragen werden, dass kein unbefugter Dritter mehr mitlesen kann. Nicht mal mehr WhatsApp selbst. 

Das ist die Nachricht von WhatsApp

Mit dieser Meldung überrascht WhatsApp gerade viele Nutzer. Das Wichtigste: Man muss erstmal gar nichts tun!

Was heißt das für mich?

Wenn du jetzt per WhatsApp telefonierst, Nachrichten schreibst, Bilder oder Videos verschickst, kann das nur noch der oder die Empfänger (beim Gruppenchat) sehen. Das bedeutet "Ende-zu-Ende-Verschlüsselung". 

WhatsApp selbst sagt dazu: 

Niemand kann in diese Nachricht schauen. Keine Hacker. Keine unterdrückenden Regimes. Nicht einmal wir. 

Was muss ich jetzt tun?

Erst mal nichts. Du kannst die Nachricht wegklicken. Allerdings: Die Verschlüsselung funktioniert erst, wenn du - und deine Kontakte - die neueste Version von WhatsApp runtergeladen haben. Du kannst also entweder abwarten, bis der automatische Update-Turnus auf deinem Handy läuft oder gleich aktiv die neueste Version downloaden. 

Ob die Kommunikation verschlüsselt abläuft, kannst du für jeden Chatpartner prüfen: Wenn du unter den Kontaktinfos ein Schloss vor dem jeweiligen Gesprächspartner siehst, wird verschlüsselt. 

Ich habe auf die Nachricht von WhatsApp getippt - und bekomme jetzt einen QR-Code angezeigt. Muss ich da etwas tun?

Nein, mit dem QR-Code kannst du einen Gesprächspartner einfach nur zusätzlich persönlich verifizieren. Also nehmen wir an, Du triffst Dich heute noch mit einer Freundin, dann scannst Du ihren QR-Code ein und sie deinen - und schon weiß WhatsApp, dass das Gegenüber tatsächlich derjenige ist, für den er sich ausgibt. Kannst du machen, musst du aber nicht.