WhatsApp löscht alle Daten - außer ihr schließt eine Mitgliedschaft ab. So lässt sich die Botschaft einer Mail zusammenfassen, die gerade in vielen Postfächern landet. Die Mail hat die Betreffzeile "Zahlungserinnerung" und liefert gleich den passenden Link, um die Mitgliedschaft zu verlängern. Solltet ihr klicken? Oder löschen?
Mail spielt mit Verwirrung der User
Eines vorneweg: Es ist ein Fakt, dass WhatsApp in ein paar Tagen alte Backups aus der Google-Cloud löscht. Das ist aber alles halb so wild und ihr könnt eure alten Chats locker retten. Was ihr tun könnt und wie das geht, steht in unserem Artikel von Anfang Oktober.
Weil nicht jeder die genauen Umstände kennt, spielen Abzocker mit der Angst der User, sie könnten Fotos, Videos oder ganze Verläufe bei WhatsApp verlieren. In der aktuell kursierenden Mail werden die Empfänger laut den Internetexperten von Heise gedrängt, eine Mitgliedschaft zu verlängern. Denn: Das WhatsApp Messenger Konto ist angeblich abgelaufen, Datenverlust droht. Und das ist ein Fake.
Kein Mitglied und trotzdem Kohle weg
In der Abzock-Mail werden eine Mitgliedschaft für ein Jahr und eine "Mitgliedschaft für immer" angeboten. Und die haben ihren Preis. 59 Euro für ein Jahr, 399 Euro für immer. Wer auf die Angebote klickt, landet tatsächlich auf einer Paypal-Seite und wird sein Geld los. Eine Mitgliedschaft gibt's nicht. Braucht aber auch niemand. Und deshalb: Wenn ihr diese Mail bekommt: löschen und Freunde warnen.
[Sendung: Die Zwei für euren Feierabend]
Kurzzusammenfassung
Eine Mail fordert User dazu auf, ihre Mitgliedschaft bei WhatsApp zu verlängern - ansonsten, heißt es, droht Datenverlust. Fakt oder Fake?