Mac OS hat ihn, iOS kennt ihn und Windows natürlich auch: den Dark-Mode. Dabei werden Texte hell auf einem dunklen Hintergrund dargestellt. Hat Vorteile – und könnte mit dem nächsten Update auch bei WhatsApp eingeführt werden.
Von Anfang an werden die Nachrichten in WhatsApp auf hellem Untergrund dargestellt. Okay – man kann das Hintergrundbild anpassen, aber die Nachrichten selbst bleiben schwarz auf weiß. Jetzt arbeitet man bei facebook auch an einer WhatsApp-Version mit Dark-Mode. Das will jedenfalls der Insider-Blog von „WABetaInfo“ erfahren haben. Die Infos im Original findet ihr hier.
So könnte WhatsApp in Zukunft aussehen
So könnte das neue WhatsApp aussehen
Nix Genaues weiß man nicht
Der Dark-Mode hat durchaus Vorteile. Angeblich ist das Lesen von Heller Schrift auf dunklem Untergrund für die Augen weniger anstrengend. Ob der Akku dadurch länger durchhält, wird sich zeigen. Genauso wie der Einführungszeitpunkt, denn ab wann wir den Dark-Mode nutzen können, ist noch nicht bekannt. Ebenso wenig wie die endgültigen Farben.
Aus für iOS 7
Dafür ist schon klar, dass WhatsApp den Support für iOS-Version 7 und frühere eingestellt hat. Ärgerlich für alle, die ein iPhone 4, 5 oder 5s besitzen – für diese Handys gibt’s nämlich keine iOS-Updates mehr – und damit auch keine neuen WhatsApp-Versionen. Bedeutet, dass ihr auf diesen Handys keine neuen Accounts erstellen und einen bestehenden auch nicht neu verifizieren könnt. Wenn WhatsApp auf eurem iOS 7-Handy schon aktiviert ist, könnt ihr es aber noch bis Ende Januar 2020 nutzen Sagt WhatsApp ...
Kurzzusammenfassung
Mac OS hat ihn, iOS kennt ihn und Windows natürlich auch: den Dark-Mode. Dabei werden Texte hell auf einem dunklen Hintergrund dargestellt. Hat Vorteile – und könnte mit dem nächsten Update auch bei WhatsApp eingeführt werden.