Bemerkenswerte Personen

Interaktive Karte: Wer ist der berühmteste Mensch in meinem Ort?

Normalerweise zeigen Landkarten Städte- oder Straßennamen an. Nicht auf der, die ein junger Finne entwickelt hat. Auf seiner interaktiven Karte seht ihr, welche Person aus deiner Heimatstadt, deinem Stadtteil oder deinem Ort am bekanntesten ist.

Auf der Karte "Notable People" (=bemerkenswerte Menschen) bekommst du zunächst einmal den Erdball angezeigt - und schon hier siehst du superviele bekannte Namen. Dort wo Island liegt, steht nicht das Wort 'Island'. Sondern 'Björk'. Und weiter unten im Atlantik, da wo Madeira liegt, steht... natürlich... 'Cristiano Ronaldo'. Zoomst du dich weiter nach Europa rein, zeigt die Karte dir noch mehr Namen: Karl Marx, Arnold Schwarzenegger, Marco Polo. In der nächsten Stufe kommen dann die ersten Berühmtheiten, deren Name dir vielleicht nicht direkt was sagt.

Bayern: Welcher bemerkenswerte Mensch kommt aus meinem Ort?

Besonders interessant natürlich: Welcher "bemerkenswerte Mensch" ist eigentlich der bemerkenswerteste in meiner Region? Zoome immer weiter in die Karte rein - bis zu deinem Ort. Das ist gar nicht so einfach ist, wenn du dich nicht an Städtenamen orientieren kannst. Aber immerhin sind die Flüsse und große Straßen eingezeichnet und helfen dir. (Falls nicht: Ganz links gibt es die Option, "Show Real Place Names", die blendet dir auf Wunsch die echten Städtenamen ein.)

>> Auch interessant: Kommt der reichste Mensch aller Zeiten wirklich aus Bayern?

Bild: Screenshot "Notable People"

Über Bayern siehst du jetzt Namen wie die von Fußballer-Legende Gerd Müller (Nördlingen), Schauspielerin Andrea Sawatzki (Kochel am See) oder Rennfahrer Luca Grünwald (Waldkraiburg). Klickst du auf einen Namen, erscheint der Bekanntheitsgrad. Fußballer Thomas Müller liegt zum Beispiel auf Rang 5196. Außerdem bekommst du die Info, ob dieser bemerkenswerte Mensch noch lebt - oder schon lange tot ist.

Die Daten der Karte stammen aus einer sogenannten "kreuzweise verifizierten Datenbank bemerkenswerter Personen" des Wissenschaftsportals 'Nature.com'. Laut eigenen Angaben enthält sie die Daten von Personen von 3.500 v. Chr. bis ins Jahr 2018. Wie berühmt eine Person ist, hängt demnach zusammen...

  • mit der Zahl der Wikipedia-Einträge einer Person,
  • der Anzahl der Wörter in allen Biografien auf der Website und
  • wie oft die Seite der Person auf Wikipedia und Wikidata aufgerufen wurde
  • und wieviel externe Links und Quellen verfügbar sind.

Die berühmteste bemerkenswerte Persönlichkeit (Rang 1) ist demnach übrigens Barack Obama, sein Name prangt über den Hawaiianischen Inseln. Er war bis Ende 2017 amerikanischer Präsident. Gefolgt von Donald Trump, der den "notabilty rank 2" belegt.

>> Auch interessant: So gewinnst du immer bei Tic-Tac-Toe!

Kurzzusammenfassung

Auf der interaktiven Karte "Notable People" erfährst du, welche bemerkenswerten Menschen aus deiner Region kommen. Programmiert wurde die Karte von einem Finne. Die Daten stammen in erster Linie aus Wikipedia-Einträgen.