Lebensgefahr, Katastrophen-Make Up, unterirdische Outfits

Warum es besser ist, kein Model zu sein!

dpa/picture alliance

Model sein bedeutet, viel Kohle dafür zu kassieren, dass man coole Klamotten gechillt über den Laufsteg trägt? Müsste eigentlich Spaß machen. Doch der Model-Job ist oft härter, als wir glauben: Die High Heels bringen dich in Lebensgefahr. Masken lassen dich auf dem Laufsteg wie ein Zombie aussehen und manche Outfits sind einfach untragbar. 

Ständig Hunger, beinharte Quälerei an Fitnessgeräten, Jet-Lag, Schlafmangel und dazu immer lächeln und gut drauf sein - das gehört zum Model-Business, klar. Das wissen wir nicht erst seit Germany's Next Topmodel. Aber mal ganz ehrlich: Wollt ihr jemals in solchen Outfits gesehen oder sogar fotografiert werden? Oder in Looks begafft werden, bei denen man nicht weiß, ob ihr Junge oder Mädchen seid? 

Manchmal kann man echt froh sein, kein Model zu sein ;-)

dpa/picture alliance
Neulich auf der Fashion Week in Moskau: Geschminktes Veilchen, Feder-Diadem, Frisierumhang aus den 50-ern. Wie es diesem männlichen Model nach der Show ging, ist unbekannt. Wer Interesse an dem Outfit hat - designt hat es der spanische Modeschöpfer Palomos.

dpa/picture alliance/Jörg Carstensen
Echt krasse Männermode. Links von Xavi Reyes. Der Fallschirmanzug ist am Pekinger "Institute of Fashion Technology" entworfen worden. Und das rechte Outfit wird im kommenden Herbst/Winter hip sein, wenn es nach der britischen Designerin Vivienne Westwood geht.

dpa/picture alliance
Mit diesem Shirt kann man sich nur sehr vorsichtig bewegen.

dpa/picture alliance
Dieses männliche Model hat den Job nicht wegen seines schönen Gesichts bekommen ...

dpa/picture alliance
Sind eher Stehschuhe als Laufschuhe ...

dpa/picture alliance/Lukas Schulze
Die Schweizer haben es echt drauf! Das sind Entwürfe von Julian Zigerli für Herbst/Winter 2016/2017. Bitte beachten: Die wiederverwertbaren Rasen-Tattoos.

dpa/picture alliance
Auch das wird Mode im Herbst. Ein Entwurf von der Shih Chien University, gesehen auf der Berlin Fashion Week.

dpa/picture alliance
Good looking in Peking? Fehlanzeige mit Taucherbrille, Gesichtsmaske und Buckel. Das Model links musste hinterher in psychologische Behandlung ;-) Dem Model in der Mitte war's wurscht, er trug einen Entwurf von Syed Shahid Nisar, Thema der Show war "die Zukunft der Mode". Rechts ein Design des Institute of Fashion Technology, Peking.

dpa/picture alliance
Bis Halloween ist noch ein bisschen hin, hier schon mal Anregungen.

dpa/picture alliance
Gibt's auch in Rosa.