Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
BAYERN 3 Fayerabendbis 19:00 Uhr
One RepublicCounting Stars
17:04 Uhr
Tom GregoryRiver
16:56 Uhr
Amy WinehouseBack to black
16:53 Uhr
Michael SchulteBroken Sunshine
16:50 Uhr
Benson BooneBeautiful Things
16:45 Uhr
mehr

Free Uli

Uli Hoeneß ist wieder ein freier Mann - auf Bewährung

picture-alliance / dpa

Dieses Datum wird er sich merken: Der 29. Februar 2016 ist der Tag, an dem sich die Gefängnistüren hinter Uli Hoeneß schließen und er auf der Seite der Freiheit steht. Nachdem er 21 Monate seiner dreieinhalbjährigen Haftstrafe verbüßt hat,  ist er mit diesem Tag wieder ein freier Mann. In den kommenden drei Jahren darf er sich nichts zuschulden kommen lassen.

Die Verurteilung wegen Steuerhinterziehung in Höhe von 28,5 Millionen Euro im März 2014 hatte die bis dahin glänzende Karriere des gebürtigen Ulmers abrupt beendet. Sein positives Image, das er sich durch soziales Engagement Spenden, Benefizaktionen und Wohltätigkeitsspiele aufgebaut hatte, wurde durch die Steueraffäre schwer beschädigt. 

Schon seit Anfang 2015 war Uli Hoeneß Freigänger. Seitdem arbeitete er tagsüber in der Jugendabteilung des FC Bayern. Ob es ein Zurück auf den Präsidentenstuhl des FC Bayern für ihn gibt, wird sich zeigen. Vor der Haftstrafe hatte er mit den Worten "Das war's noch nicht", Entsprechendes angedeutet. Der derzeitige Präsident des FC Bayern, Karl Hopfner, hat bereits signalisiert, dass er einem solchen Ansinnen nicht im Wege stehen werde.


Alle Infos zu Uli Hoeneß' Haftentlassung bei br24.de