Dieses Video war der Lacher des Wochenendes: Ein Paketbote des Versandhändlers Hermes versucht in mehreren Anläufen ein Paket zuzustellen. Er klettert dafür auf das Dach seines Transporters und wirft den Karton auf einen Balkon in der ersten Etage eines Wohnhauses. Zwischendurch knallt das Paket immer wieder aufs Pflaster. Fast noch besser als das Video sind die Kommentare dazu.
Ein Wort. #Hermes pic.twitter.com/yeGf2aa2Ck
— Words like swords (@Weltregierung) January 24, 2019
Vorweg: Wir wissen nicht, ob der Paketempfänger vielleicht tatsächlich den Balkon als seinen Wunschablage-Ort angegeben hat. Wir wissen auch nicht, ob im Paket zerbrechliche Ware ist - oder vielleicht nur eine Jeans. Wir wissen ebenfalls nicht, ob das Video vielleicht nur ein Fake ist. Was wir aber wissen: Der Versandhändler Hermes hat angekündigt, mit seinem Paketboten einmal ein ernstes Wörtchen zu reden.
"Was zum... das habe ich auch noch nie gesehen. Das geht überhaupt nicht, nenne mir bitte ggf. mehr Details (Ort, Uhrzeit, Kennzeichen) per DN. ^s" (Hermes Germany bei Twitter)
Im Netz finden die meisten Menschen das übereifrige Verhalten des Paketboten deutlich amüsanter!
Jetzt verstehe ich endlich, was #Hermes meint mit dem Hinweis, ihre Boten unternehmen DREI Zustellversuche.
— Markus Wierz (@markuswierz) 24. Januar 2019
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie sehen hier exklusiv den ersten Hermesboten, der länger als 0,75 Sekunden am Zustellort verweilte.#Chapeau
— 𝙰𝚝𝚘𝚖𝚒𝚌 𝙺𝚊𝚏𝚏𝚎𝚎𝚝𝚊𝚗𝚝𝚎 (@Kaffeekantate) 24. Januar 2019
Das kommt neuerdings als 3D-Puzzle.
— Jürgen A. Erhard (@georgehank) 24. Januar 2019
Nicht umsonst haben sie den Namen des *fliegenden* Götterboten gewählt 😉
— Lioba (@LiobaSubtilita) 24. Januar 2019
Bestellung per Luftpost. Find ich ok! 😂
— Domi Kronos (@domikronos) 24. Januar 2019