Die 10 wichtigsten Testergebnisse!

Warentest: Diese Cola ist "gut" für dich!

Bild: BAYERN 3

120 Liter Erfrischungsgetränke trinkt jeder von uns im Schnitt pro Jahr - also ein großes Glas am Tag! Cola ist bei weitem die beliebteste Limonade und trägt dazu bei, dass wir Deutschen zu viel Zucker zu uns nehmen. Die Stiftung Warentest hat 29 Colas getestet, nur 4 haben die Note "gut" bekommen. Diese 10 Testergebnisse solltet ihr kennen!

Diese 10 Dinge hat die Stiftung Warentest über Coca Cola, Pepsi & Co. herausgefunden:

1. Vier zuckerfreie Cola-Sorten bekommen ein "gut" - und zwar 'Coca-Cola light', 'Coca-Cola Zero', 'Lidl/Freeway Cola Light' und 'Aldi (Nord)/River Cola 0%'

2. Die besten "befriedigenden" Cola-Produkte mit Zucker sind 'Mio Mio Cola', 'Afri Cola 25' und 'Aldi (Nord)/River Cola'

3. In 'Pepsi light" finden die Tester eine sehr hohe Belastung mit Chlorat (dies kann aus Reinigungsmitteln stammen) und bewerten das Produkt deshalb mit "mangelhaft"

4. 'Red Bull Cola' enthält mehr Alkohol als für Erfrischungsgetränke erlaubt ist

5. In einem halben Liter klassischer Cola sind knapp 50 Gramm Zucker - das ist bereits die empfohlene Höchstmenge für Erwachsene am Tag

6. Alle getesteten Cola-Sorten mit Süßstoff sind tatsächlich komplett zuckerfrei

7. 'Afri-Cola' und 'Fritz Cola' enthalten am meisten Koffein (Kaffee enthält übrigens viermal so viel Koffein wie Cola)

8. Cola ist nichts für Kinder - nicht nur wegen des Zuckers, sondern auch wegen der zahnschädigenden Phosphorsäure

9. Die meistverkaufte Marke in Deutschland 'Coca-Cola' landet mit "befriedigend" (Note 3,5) nur im Mittelfeld

10. Keine Cola-Sorte zersetzt über Nacht ein komplettes Steak - das bleibt also eine Urban Legend ;-))

Bild: Stiftung Warentest

Kurzzusammenfassung

Die Stiftung Warentest hat 29 Colas getestet, nur 4 haben die Note "gut" bekommen. Testsieger sind: 'Coca-Cola light', 'Coca-Cola Zero', 'Lidl/Freeway Cola Light' und 'Aldi (Nord)/River Cola 0%' - Diese 10 Testergebnisse solltet ihr kennen!