Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Nachtbis 05:00 Uhr
Myles SmithNice To Meet You
2:18 Uhr
Robert MilesChildren
2:13 Uhr
Ava MaxLost Your Faith
2:10 Uhr
Ed SheeranI See Fire
2:06 Uhr
Zara LarssonMemory lane
2:03 Uhr
mehr

Sonnencreme im Winter

Muss ich im Winter auch Sonnencreme benutzen?

Bild: Colourbox

Endlich zeigt sich die Sonne im BAYERN-3-Land wieder! Viele sind dann wieder draußen in der Sonne unterwegs und dann stellt sich die Frage: Muss ich jetzt Sonnencreme benutzen, obwohl es Winter ist?

Grundsätzlich ist auch im Winter das Risiko für UV-Schäden für unsere Haut vorhanden. Allerdings ist zwischen Oktober und März der UV-Index in der Regel so niedrig, dass die Sonne unserer Haut an einem normalen Wintertag kaum schadet. Der UV-Index liegt in den Wintermonaten nämlich bei eins bis zwei, weil die Sonne sehr tief steht. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) empfiehlt das Nutzen von Sonnencreme erst ab einem UV-Index von 3. Deshalb musst du an normalen Tagen im Winter keine Sonnencreme verwenden. Aber: Es gibt Ausnahmen! 

Wann sollte ich im Winter Sonnencreme benutzen?

Wenn du an sonnigen Tagen im Winter in den Bergen unterwegs bist, dann solltest du auf jeden Fall Sonnencreme verwenden. In alpinen Höhenlagen ist die Sonnenstrahlung nämlich um ein Vielfaches intensiver. Liegt dann auch noch Schnee, ist der Sonnenbrand quasi vorprogrammiert. Schnee reflektiert nämlich bis zu 80 Prozent der UV-Strahlung.

Tipp: Um deine Haut zusätzlich vor der Kälte zu schützen, solltest du im Winter zu einer Sonnencreme mit hohem Fettanteil greifen.  

>> Auch interessant: Sonnencreme im Test

Social Media Trend: Täglich Sonnencreme verwenden

Auf Social Media gibt es seit einiger Zeit den Trend, jeden Tag Sonnencreme zu verwenden – auch im Winter. Dabei geht es nicht nur um Sonnenbrand und das Krebsrisiko, sondern vor allem auch um die Hautalterung und Falten. Wenn du deine Haut nämlich mit Sonnencreme vor den UV-Strahlen schützt, zögerst du die Hautalterung hinaus. Das bestätigen auch Dermatologen. Deshalb lohnt sich das Verwenden von Sonnencreme auch an bewölkten Tagen und im Winter. 

Kurzzusammenfassung

Im Winter musst du nicht zwingend Sonnencreme verwenden. Das Risiko für Sonnenbrand ist an einem normalen Tag nämlich gering. Anders sieht es aus, wenn Schnee liegt und du in den Bergen unterwegs bist. Dann solltest du dich unbedingt eincremen, weil die UV-Belastung dort deutlich höher ist! Auch wenn du etwas gegen Falten und vorzeitige Hautalterung machen möchtest, lohnt es sich, jeden Tag zur Sonnencreme zu greifen.