BAYERN 3 Hörerin Mariella hat ständig ihre Schwiegereltern im Nacken. Sie mischen sich in die Erziehung der Kinder ein und werfen ihr vor als Mutter zu versagen. Soll Mariella sich das weiter gefallen lassen oder soll sie sich als letzten Ausweg von ihrem Mann trennen?
Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.
Die Story:
Ich habe einen Mann und zwei Kinder (11 und 8 Jahre alt). Meine Schwiegereltern wohnen im selben Ort und setzen mich wahnsinnig unter Druck. Sie werfen mir vor, ich würde mich nicht ausreichend um meine Kinder kümmern und mischen sich ständig in die Erziehung ein.
Mein Schwiegervater hat z.B. bei meiner ältesten Tochter die Hausaufgabenbetreuung komplett übernommen. Sie ist mittlerweile überwiegend bei meinen Schwiegereltern, selbst in den Ferien. Dadurch fühlt er sich auch berechtigt, bei den Elterngesprächen in der Schule dabei zu sein. Dort hat er mir neulich vorgeworfen, ich bräuchte eine psychologische Behandlung, weil ich meine Kinder vernachlässige.
Ich habe das Thema schon mal bei einer Familientherapeutin angesprochen, bei der meine Schwiegereltern und mein Mann auch dabei waren dabei. Trotzdem geht es weiter wie bisher und nichts hat sich verändert.
Falls ich mich von meinem Mann trenne, soll ich meinen Schwiegereltern sofort die geleisteten Stunden für das Haus in dem wir wohnen bezahlen. Ich selbst habe aber ja auch viel Geld in das Haus gesteckt.
So wie es jetzt ist, bin ich nicht glücklich. Ich würde am liebsten wieder nach Hause zu meinen Eltern ziehen.
Aber das kann ich meinen Kindern nicht antun. Zu einem Psychiater gehöre ich trotzdem nicht. Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Die Frage:
Ist mein Familienleben noch zu retten oder soll ich wirklich ausziehen?
Das Voting:
Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.
Kurzzusammenfassung
Die Schwiegereltern von BAYERN 3 Hörerin Mariella werfen ihr vor, dass sie sich zu wenig um ihre Kinder kümmert. Mariella empfindet es eher so, dass sich die Eltern ihres Mannes viel zu sehr in die Kindererziehung einmischen. Soll Mariella die Sticheleien weiterhin ertragen oder die Reißleine ziehen?