Linda ist sich unsicher: Sie hat ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Schwägerin. Die beiden bekommen sich regelmäßig in die Haare. Nächstes Jahr steht Lindas kirchliche Hochzeit an und jetzt überlegt sie, ob sie ihre Schwägerin dazu wirklich einladen soll oder ob sie lieber ohne sie feiert und damit das Risiko eingeht, einen größeren Familienstreit vom Zaun zu brechen.
"Soll ich? Oder soll ich nicht?" vom 4. September 2019
Die Story:
Mein Mann und ich sind seit zehn Jahren zusammen, fünf davon verheiratet. Nächstes Jahr wollen wir uns kirchlich das Jawort geben. Dazu gehört es ja, dass man schön feiert, natürlich mit der Familie.
Leider habe ich ein Problem mit meiner Schwägerin oder sie eher mit mir. Immer wieder gibt es Streit und Probleme, zuletzt erst vor ein paar Tagen, wo mir wirklich die Hutschnur geplatzt ist.
Meine Schwägerin ist der Typ Mensch, der alles auf sich bezieht, immer im Mittelpunkt stehen muss und ein Drama aus allem macht, was ihr nicht in den Kram passt.
Die Frage:
Soll ich meine Schwägerin mit ihrem Freund und Sohn zu unserer Hochzeit einladen oder lieber nicht – auch wenn ich damit Krach innerhalb der Familie beschwöre?