Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
Jay-Z & Alicia KeysEmpire State of Mind
5:56 Uhr
Fast Boy & Robin SchulzMillion Good Reasons
5:54 Uhr
Jason Derulo x NukaLove Not War (The Tampa Beat)
5:48 Uhr
BastillePompeii
5:44 Uhr
Ayliva x Apache 207Wunder
5:41 Uhr
mehr

Soll ich? Oder soll ich nicht?

Mein Kind in der Schule einmal auflaufen lassen?

Andrea hat einen 14-jährigen Sohn, der gerade so gar keine Lust aufs Lernen hat. Alles gute Zureden hilft nichts, der Junior bleibt stur und die Noten schlecht. Soll sie einfach einmal loslassen und ihn "gegen die Wand" fahren lassen? Vielleicht hilft ihm diese Erfahrung dann selber zu erkennen, dass die Schule DOCH wichtig ist...

Die Story:

BAYERN 3 Hörerin Andrea aus Nürnberg schreibt uns:

Mein Sohn (14) geht in die 8. Klasse eines Gymnasiums. In der Grundschule hatte er nur gute Noten. Auch jetzt würde ich sagen: Wenn ihn etwas interessiert, hat er eine schnelle Auffassungsgabe. Leider interessiert ihn die Schule im Moment Null Komma Null. Wenn ich ihn vor den Schulaufgaben nicht abfragen und zum Lernen treiben würde, würde er höchstwahrscheinlich nur noch 5er und 6er bekommen. Bevor er sich mal hinsetzt, müssen wir allerdings jedes Mal mindestens ein bis zwei Stunden diskutieren. Wir streiten jeden Tag über die Schule. Mich nervt das. Ich will nicht immer Druck machen und die Böse sein. Meine Freundin sagt, ich soll mich einfach gar nicht mehr drum kümmern und ihn einfach mal gegen die Wand laufen lassen. Aber ich will auch nicht, dass er sitzen bleibt. Gerade als Alleinerziehende würde ich denken, ich hätte als Mutter versagt. Und meine Familie denkt eh schon, ich hätte ihn nicht im Griff. Was soll ich tun?"

Die Frage:

Soll ich oder soll ich nicht mein Kind in der Schule richtig auflaufen lassen, damit es durch schlechte Noten vielleicht von selbst mit dem Lernen anfängt?

Die Abstimmung:

extern

Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben
facebook

Ich möchte eingebundene Facebook-Posts und Videos auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) an Facebook übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben

Kurzzusammenfassung

Andrea hat einen 14-jährigen Sohn, der gerade so gar keine Lust aufs Lernen hat. Alles gute Zureden hilft nichts, der Junior bleibt stur und die Noten schlecht. Soll sie einfach einmal loslassen und ihn "gegen die Wand" fahren lassen? Vielleicht hilft ihm diese Erfahrung dann selber zu erkennen, dass die Schule DOCH wichtig ist...