Tamaras Freund hat zwei Kinder aus erster Ehe. Diese werden von beiden Elternteilen total verzogen, so Tamaras Ansicht. Darf sie sich in die Erziehung einmischen?
Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.
Die Story:
BAYERN 3 Hörerin Tamara hat uns geschrieben:
Ich wohne seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Er hat zwei Kinder aus erster Ehe. Die Kinder (9 und 12 Jahre) werden von ihrer Mutter sehr verzogen und sind daher extrem unselbständig. Wenn die beiden dann bei uns zu Hause sind, dann verhätschelt mein Freund sie auch. Das finde ich nicht gut. Er möchte, dass die Kinder gerne bei ihm sind und das geht nur, wenn er ihnen alles erlaubt - das denkt er zumindest! Mich stört das ungemein und wir streiten deswegen öfter, da ich der Meinung bin, man muss den Kids helfen, selbständig zu werden. Ein Beispiel: Die Kleine kann mit neun Jahren immer noch nicht selbständig mit Messer und Gabel umgehen, daher schneidet mein Freund ihr alles klein. Mich stört das total und ich leide unter der NICHT-Erziehung!"
Die Frage:
Darf ich mich in die Erziehung einmischen, obwohl es nicht meine Kinder sind?
Das Voting:
Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.
Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.
Kurzzusammenfassung
Tamaras Freund hat zwei Kinder. Die werden sowohl von ihm, aber auch von deren Mutter sehr verzogen und verhätschelt, findet Tamara. Sie ist davon total genervt, da sie der Meinung ist, die Kinder müssen mal selbständig werden! Aber was tun, wenn sich die Eltern einig sind in der Erziehung?