Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
David Guetta & Alphaville & Ava MaxForever Young
5:33 Uhr
Lykke LiI Follow Rivers [The Magician Remix]
5:25 Uhr
Coldplayfeelslikeimfallinginlove
5:21 Uhr
Zara LarssonMemory lane
5:18 Uhr
Red Hot Chili PeppersOtherside
5:13 Uhr
mehr

Soll ich? Oder soll ich nicht?

Soll ich andere Eltern darum bitten, mit ihrem Kind nach draußen zu gehen, wenn es im Restaurant lang anhaltend schreit?

Bild: colourbox / M. Pustal

Bayern 3 Hörerin Lisa war mit ihrer Freundin beim Essen. Am Nachbartisch saß eine Familie mit einem Kind, das immer wieder weinte und schrie. Auch Lisa hat Kinder und hat dafür Verständnis, wenn mal ein Kind weint. Sie fände es aber rücksichtsvoll, wenn ein Kind länger weint, dass die Eltern dann rausgehen, bis sich das Kind beruhigt hat. Sie fragt sich: Kann ich in so einer Situation die Eltern darum bitten, das zu tun?

Die Story

Ich war gestern mit einer Freundin beim Italiener essen. Am Nebentisch saß eine Familie mit zwei Kindern - im Alter zwischen 5 und 8 würde ich mal vermuten. Also in einem Alter, wo man gut mit ihnen sprechen kann und sie auch Dinge verstehen könnten. Eines der Kinder hatte zweimal im Laufe unseres Essens einen Zornanfall (so kam es mir vor) und hat sehr laut minutenlang geschrien und geweint. Die Mutter hat den Buben dann auf den Schoß genommen, aber er ließ einfach nicht beruhigen. Alle Gäste an den Tischen drumherum hat dies gestört, aber keiner hat was gesagt. Ich hab‘ hin und her überlegt, ob ich was sagen soll, so in die Richtung: „Könnten Sie bitte mit Ihrem Sohn das Lokal verlassen, solange er sich so verhält und sich nicht beruhigen lässt?“
Ich habe selbst zwei Kinder und bin in einer großen Familie aufgewachsen. Auch bei uns gab es Situationen, dass einer geweint hat oder laut war. Das ist ja normal. Wir bzw. meine Eltern sind dann mit dem Kind rausgegangen und haben in Ruhe versucht, das Kind zu beruhigen – damit andere Leute nicht belästigt werden. Einmal „kurz“ laut sein, kein Problem - das Kind kann sich angestoßen haben etc. – aber wenn das Geschrei fast zehn Minuten dauert… Es ist ja auch für die Eltern und das Kind angenehmer.
Ich frage mich in so Situationen immer: Soll ich was sagen? Kann ich in einem netten Ton andere Eltern bitten, mit ihrem weinenden Kind rauszugehen, wenn sie es nicht von selbst machen…

Die Frage

Soll ich andere Eltern darum bitten, mit ihrem Kind nach draußen zu gehen, wenn es im Restaurant lang anhaltend schreit?

Das Voting

extern

Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben

  • Wenn du auch in einem Dilemma steckst und die Meinung der Bayern 3 Community dazu hören möchtest, dann schreib uns deine Geschichte. Du kannst selbstverständlich auch anonym bleiben.

extern

Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben

Kurzzusammenfassung

Bayern 3 Hörerin Lisa war mit ihrer Freundin beim Essen. Am Nachbartisch saß eine Familie mit einem Kind, das immer wieder weinte und schrie. Auch Lisa hat Kinder und hat dafür Verständnis, wenn mal ein Kind weint. Sie fände es aber rücksichtsvoll, wenn ein Kind länger weint, dass die Eltern dann rausgehen, bis sich das Kind beruhigt hat. Sie fragt sich: Kann ich in so einer Situation die Eltern darum bitten, das zu tun?