Die Nachnamen der deutschen Nationalspieler haben es in sich - zumindest, wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist. Daher gibt die UEFA Tipps, wie sich Manuel Neuer und Co. richtig aussprechen lassen. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat englischsprachigen Fans eine Hilfe für die korrekte Aussprache schwieriger Spielernamen gegeben. Wer im heimischen Pub beispielsweise mit der perfekten Artikulation von Manuel Neuer beeindrucken will, solle einfach "Noy-ah" sagen. Mario Götze wird zu "Gert-suh".
Für englische Zungen besonders schwierig ist offenbar Joshua Kimmich. Hier empfiehlt die UEFA den ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy als Vorbild. Das "ich" in Kimmichs Namen werde ausgesprochen wie in Kennedys legendärem Satz "ich bin ein Berliner", so der Tipp - und nicht etwa wie in "Baby, You're A Rich Man".
Aber auch wir deutschen Fans können noch viel lernen. Für den Schweden Emil Forsberg von RB Leipzig schlägt der Ratgeber "Fosh-berry" vor, für den Türken Gökhan Gönül "Ger-kan Ger-nool" und für den Isländer Kari Arnason "Cow-ree Our-na-son."
Die komplette Liste mit den Aussprache-Empfehlung findet ihr auf der Seite der UEFA.
Kurzzusammenfassung
Die Nachnamen der deutschen Nationalspieler haben es in sich - zumindest, wenn Deutsch nicht die Muttersprache ist. Daher gibt die UEFA Tipps, wie sich Manuel Neuer und Co. richtig aussprechen lassen. Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat englischsprachigen Fans eine Hilfe für die korrekte Aussprache schwieriger Spielernamen gegeben.