Lärm und Raketen sind nicht jedermanns Sache. Wie wäre es, dieses Jahr Silvester anders zu erleben? Entdecke Silvesterbräuche aus anderen Ländern, die ganz ohne Feuerwerk auskommen und den Start ins neue Jahr auf besondere Weise markieren.
Konfetti-Schneefall in Buenos Aires
Wusstest du, dass in Buenos Aires Konfetti aus geschreddertem Altpapier um Mitternacht herabregnet? Jedes Stück Papier steht symbolisch für vergangene Altlasten, die nicht ins neue Jahr mitgenommen werden sollen.
>>> Auch interessant: Alternativen zum Feuerwerk
Die spanische Tradition der 12 Trauben
In Spanien heißt es: Je schneller du zu Mitternacht zwölf Trauben isst, desto besser! Denn jede Traube steht für einen Wunsch für das kommende Jahr. Aber Vorsicht: Das Nicht-Vollenden kann Pech bringen!
Griechisches Glücksspiel und glückbringendes Brot
In Griechenland wird Silvester zum Spielabend! Poker, Karten- und Würfelspiele sind angesagt, denn wer beim Spielen gewinnt, dem soll im neuen Jahr das Glück hold sein. Außerdem wird eine Münze ins Festtagsbrot gebacken – wer sie findet, hat besonders viel Glück zu erwarten.
>>> Auch interessant: Darum solltest du zum Jahreswechsel Baumwoll-Unterwäsche tragen!