Sherlock-Fans, nehmt euch an Ostern nichts vor! Das Erste zeigt dann das langerwartete Special "Die Braut des Grauens". Sherlock Holmes und Dr. Watson begeben sich auf einen Ausflug ins Viktorianische London im Jahr 1895. Eine solche Zeitreise ist neu innerhalb der Serie. Die Besetzung bleibt aber die alte - unter anderem mit dem Oscar-nominierten Benedict Cumberbatch als Sherlock Holmes.
Der bekannte Privatdetektiv und sein bester Freund Dr. Watson finden sich in der Vergangenheit wieder, einer Epoche, in der noch Dampflokomotiven und Droschken fuhren und die Baker Street mit Zylindern und Gehröcken bevölkert war. Die Welt ihres Erfinders Arthur Canon Doyle.
Einige Dinge aber bleiben in gewisser Weise immer gleich. Freundschaft, Abenteuer und vor allem: Mord! Warum wundert sich Thomas Ricoletti so sehr darüber, seine Frau in ihrem alten Brautkleid zu sehen?! Hmmmm, vielleicht weil sie sich nur wenige Stunden zuvor das Leben genommen hatte? Mrs. Ricolettis Geist scheint nun mit einem unstillbaren Durst nach Rache die Straßen unsicher zu machen. Vom nebligen Limehouse bis zu den Ruinen einer Kirche müssen Holmes, Watson und ihre Freunde all ihren Verstand aufbringen, um einen Feind zu bezähmen, der scheinbar aus dem Grab auferstanden ist, um schließlich die schockierende Wahrheit über die Braut des Grauens herauszufinden.
In Großbritannien tolle Einschaltquoten für "Die Braut des Grauens"
Im Gegensatz zu den bisherigen Staffeln, die immer aus drei Folgen bestanden, ist diesmal nur ein Special gedreht worden. Dieses hatte an Neujahr bei der BBC Weltpremiere unter dem Titel "The Abominable Wife" gefeiert - und ist mit 12 Millionen Zuschauern die bislang erfolgreichste Sendung des Jahres auf der Insel. Die Folge wird gerade synchronisiert und läuft dann Ostermontag ab 21.45 Uhr im Ersten.