Mit diesen Serien wird's nicht langweilig!

BAYERN 3 Serien-Check: "Mr. Robot"

Bild: Universal Pictures Germany

Ihr kennt das? Ihr setzt euch abends vor den Fernseher - aber trotz 100 Sendern findet ihr nichts, was euch interessiert. Wir stellen euch die besten Serien für euren TV-Abend vor. Sehr empfehlenswert: "Mr. Robot" - vielleicht die authentischste Hackerserie ever.

Worum geht’s in "Mr. Robot"?

Elliot Alderson ist ein begnadeter Computercrack, der für eine Firma für IT-Sicherheit arbeitet. Eines Tages wird er von dem mysteriösen Mr. Robot rekrutiert, um den größten Kunden seines Arbeitgebers zu hacken. Ziel des Angriffs ist es, das globale Finanzsystem zum Kollaps zu bringen. Das Problem ist aber, dass Elliot nicht nur ein begnadeter Hacker ist – er ist auch depressiv, drogenabhängig und lebt in seiner eigenen Welt …

Wo läuft die Serie?

Die erste Staffel der angeblich realistischsten Hacker-Serie aller Zeiten gibt’s im Moment auf verschiedenen Streaming-Plattformen. In Deutschland hat Amazon die exklusiven Streamingrechte – Prime-Kunden können sogar kostenlos sehen, denn die Serie gehört zum Angebot.

Für wen ist "Mr. Robot" empfehlenswert?

Keine Frage: Für Fans von Christian Slater ist die Serie ein Muss, denn der spielt den undurchsichtigen Mr. Robot. Und für alle, die ein inniges Verhältnis zu Rechenknecht und Mouse haben, natürlich ebenfalls. Witziges Detail: Jede Folge hat den Namen einer Computerdatei …

Mehr Details zu "Mr. Robot" gibt’s bei PULS.