Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
OimaraWackelkontakt
8:25 Uhr
SiaGimme Love
8:22 Uhr
UsherYeah!
8:17 Uhr
LoiLeft In Your Love
8:14 Uhr
Axwell & IngrossoMore than you know
8:08 Uhr
mehr

Der Quadrantiden-Strom kommt!

2021: Mond anheulen statt Sternschnuppen zählen!

Bild: imago/ZUMA Press

An diesem Wochenende ist einer der schönsten Sternschnuppen-Schauer des Jahres unterwegs. Der so genannte Quadrantiden-Strom erreicht am Sonntag seinen Höhepunkt. Leider stört der Mond in diesem Jahr das Spektakel. :-(

Kaum ist das (in diesem Jahr etwas dezenter ausgefallene) Silvesterfeuerwerk vorbei, sorgt der Himmel normalerweise selbst für ein Funkeln: Sternschnuppen blitzen auf! Einer der schönsten Meteor-Schauer des ganzen Jahres erreicht gleich zu Jahresbeginn am 3. Januar (Sonntag) seinen Höhepunkt: die Quadrantiden.

Blöd: In diesem Jahr werdet ihr davon kaum etwas sehen, denn der fast noch volle Mond steht die ganze Nacht am Firmament und verdirbt auch die Morgenstunden, die für die Quadrantiden am günstigsten wären.

Wann sind die meisten Sternschnuppen unterwegs? 

Der Höhepunkt der Quadrantiden ist im Jahr 2021 am 3. Januar um halb vier Uhr nachmittags, etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang. Da ist es aber noch viel zu hell. Richtig finster wird es ab halb sieben Uhr abends. Ihr hättet dann ziemlich genau vier Stunden Zeit zum Sternschnuppenzählen - bis etwa halb elf. Dann kommt der Mond ... und wird zum Spielverderber. Dummerweise werden in diesem Zeitfenster viele Sternschnuppen von der Dunstschicht am Horizont geschluckt.

Idealer zum Sternschnuppen-Schauen ist deswegen eigentlich der frühe Montagmorgen. Nur da stört in diesem Jahr eben einfach der helle Mond. Ausprobieren könnt ihr es natürlich trotzdem mal. ;-)

So findet ihr die Sternschnuppen

Damit die Sternschnuppen nicht hinter eurem Rücken vorbeirauschen, solltet ihr nach Osten schauen – zur Deichsel des Sternbilds Großer Wagen. Kurz vor der Morgendämmerung steht der Ausstrahlungspunkt der Sternschnuppen dann sehr hoch, fast senkrecht über euch. 

Autorin: Heike Westram

Mehr über Sternschnuppen erfahrt ihr auf br.de/sternenhimmel.

Bild: picture alliance / Andreas Franke

Der Große Wagen

Kurzzusammenfassung

An diesem Wochenende ist einer der schönsten Sternschnuppen-Schauer des Jahres unterwegs. Der so genannte Quadrantiden-Strom erreicht am Sonntag seinen Höhepunkt. Leider stört der Mond in diesem Jahr das Spektakel. :-(