Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Deutschlands Top 75 - die große Radio-Chartshowbis 20:00 Uhr
Meat LoafI'd do anything for love (But I won't do that)
16:22 Uhr
Papa RoachLast Resort
16:17 Uhr
AdeleRolling In The Deep
16:13 Uhr
Tracy ChapmanTalkin' bout a revolution
16:09 Uhr
Münchener FreiheitOhne dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein)
16:04 Uhr
mehr

Diese Twitter-Nutzer sind der Hit!

Homosexuelle kapern Hashtag #ProudBoys

Twitter/ CAFinUS

Auf Twitter geht #ProudBoys gerade viral. Grund dafür ist eine kreative Protestaktion: Was eigentlich der Name einer rechtsextremen Gruppe ist, wurde von Homosexuellen übernommen. Anstatt rechter Hetze findet man unter dem Hashtag jetzt schwule Liebe!

Die rechtsextreme Gruppe Proud Boys ist in den letzten Monaten immer wieder durch Hass gegen Schwarze aufgefallen, unter anderem bei Demonstrationen gegen die "Black Lives Matter"-Bewegung. Zuletzt äußerte sich US-Präsident Donald Trump bei einer Fernsehdebatte mit seinem Konkurrenten Joe Biden zu der Gruppierung: "Stand back an stand by" - also "Haltet Euch zurück und haltet Euch bereit" - lautete sein Appell an die Proud Boys. Auch wenn sich Trump später von der Gruppe distanzierte, hielt die Empörung im Netz an.

George Takei twittert Protest-Aufruf

Jetzt ist eine Idee auf Twitter aufgetaucht, die den Spieß umdreht. Initiator ist Schauspieler George Takei, den man vor allem durch seine Rolle des Commander Hikaru Sulu in der Serie "Raumschiff Enterprise" kennt: 

Was wäre, wenn schwule Männer Bilder von sich schießen, wie sie miteinander rummachen oder sehr schwule Dinge machen und sich selber mit #ProudBoys markieren. Ich wette, das würde sie ganz schön durcheinander bringen. #ReclaimingMyShine
extern

Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben

Aus rechtsextrem wird bunt! 

Dazu ließen sich Takeis drei Millionen Twitter-Follower nicht zweimal auffordern. Etliche Menschen aus der Community haben mittlerweile bei der Aktion mitgemacht und Bilder oder Videos getwittert.

extern

Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben
extern

Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben

Auch in Deutschland solidarisieren sich viele Menschen und unterstützen den Protest, wie zum Beispiel die Journalistin Dunja Hayali:

extern

Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben

Kurzzusammenfassung

Auf Twitter geht #ProudBoys gerade viral. Grund dafür ist eine kreative Protestaktion: Was eigentlich der Name einer rechtsextremen Gruppe ist, wurde von Homosexuellen übernommen. Anstatt rechter Hetze findet man unter dem Hashtag jetzt schwule Liebe!