Datendiebstahl im Netz

Telekom fordert Kunden auf: Ändert euer Passwort!

Bild: dpa/picture-alliance

Wer Kunde der Telekom ist, sollte schnellstmöglich sein Passwort ändern. Dazu rät das Unternehmen. Massenhaft sollen Zugangsdaten von Telekom-Kunden in nicht-öffentlichen Tauschbörsen zum Kauf angeboten werden.

Im sogenannten Darknet sollen aktuell Kundendaten von mehr als einem Dutzend Unternehmen angeboten werden – unter anderem auch von Kunden der Telekom. Eine Stichprobe von rund 90 Datensätzen hat ergeben, dass die Daten der Telekom-Kunden zumindest teilweise echt und aktuell sind. Konkret geht es um die T-Online-Mailadresse sowie das zugehörige Passwort. Bis zu 120.000 Kunden sind wahrscheinlich betroffen.

"Wir wollen den Fall nutzen, um für einen regelmäßigen Wechsel von Passwörtern zu werben. Ein regelmäßiger Passwortwechsel schützt vor Missbrauch. Jetzt gibt es einen zusätzlichen Grund zum Ändern." (Thomas Kremer, Vorstand Deutsche Telekom)

Der Konzern die Sicherheitsbehörden eingeschaltet und Anzeige erstattet. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass ein Telekom-System gehackt wurde. Eher liegt der Verdacht nahe, dass die Täter sich die Daten über Phishing-Aktionen besorgt haben. Dafür spricht auch, dass mehrere Unternehmen betroffen sind. Beim Phishing nutzen Täter beispielsweise gefälschte Anschreiben, um über die Kunden direkt an Informationen zu gelangen.

Wie sicher dein gewähltes Passwort ist, kannst du hier checken - oder hier.

Kurzzusammenfassung

Wer Kunde der Telekom ist, sollte schnellstmöglich sein Passwort ändern. Dazu rät das Unternehmen. Massenhaft sollen Zugangsdaten von Telekom-Kunden in nicht-öffentlichen Tauschbörsen zum Kauf angeboten werden.