Die Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk kann herausfordernd sein, besonders wenn es um Düfte geht. Die ÖKO-Test hat 20 Damendürfte getestet, um euch die Qual der Wahl zu erleichtern. Fazit: Nicht jedes Parfüm ist eine gute Wahl. Nur eins hat sich als echtes Weihnachtswunder herausgestellt.
In einem aktuellen Test von ÖKO-TEST schnitt gerade mal ein Damenduft sensationell ab. Bei Naturkosmetikprodukten sind es sogar zwei, die ganz weit oben mit dabei sind.
Naturkosmetik nicht immer unbedenklich
Doch Vorsicht ist geboten. Ein Naturkosmetik-Zertifikat allein ist kein Garant für einwandfreie Rezepturen. Im Test fand sich zum Beispiel auch Formaldehyd beim Bioparfüm „Baldini by Taoasis Mytao Acht Demeter“. Diese Substanz, die über die Atemluft aufgenommen krebserregend wirken kann, war unter anderem auch im Parfüm „Florascent Eau de Parfum No. 4 Velvent Roses“.
Problematische Duftstoffe im Fokus
Beim Blick auf die Duftstoffe wird deutlich, dass viele bedenklich sind. Sechs Produkte enthalten Galaxolid, das derzeit auf seine Wirkung als Hormon und seine Umweltverträglichkeit geprüft wird. Das „La Rive Queen of Live Eau de Parum“ wurde besonders kritisch bewertet, da es neben Galaxolid, auch das krebsverdächtig eingestufte Moschus-Keton enthält.
Empfehlungen: Welche Parfüms sind sehr gut?
Naturkosmetik:
- Farfalla Nomad Natural Eau de Parfum
25,86 € pro 30 Milliliter
- Nature Blossom Perfumes Moon Flower
8,97 € pro 30 Milliliter
Konventionelle Kosmetik:
- Chanel Coco Mademoiselle Eau de Parfum Intense
49,28 € pro 30 Milliliter
Mit der Note „gut“ haben „Yves Saint Laurent Libre Eau de Parfum“ und „Alverde Natural Eau de Parfum Tagtraum Rose Tonkabohne Geranie“ abgeschnitten.
>>> Auch interessant: Wie gut sind Naturkosmetik-Deos? Und: Das bedeuten Werbeversprechen wirklich!