Sean "Diddy" Combs ist laut der Zeitschrift "Forbes" der höchstbezahlte Prominente. Der Musiker hat von Juni 2016 bis jetzt rund 130 Millionen Dollar (116 Millionen Euro) verdient, will das Magazin ausgerechnet haben.
Combs, der früher auch unter dem Künstlernamen Puff Daddy bekannt war, verdiente allerdings die Hauptkohle nicht nur durch neue Hits, sondern durch eine lukrative Tournee, seine Beteiligung an der Wodkamarke Ciroc und durch den Verkauf eines Drittels seiner Bekleidungslinie Sean John.
Der US-amerikanische Rapper, Musikproduzent, Unternehmer, Schauspieler und Modedesigner löst damit an der Spitze der jährlichen "Top 100"-Liste der Zeitschrift die Sängerin Taylor Swift ab, die auf Platz 49 abstürzte. Sie verdiente statt 170 Millionen Dollar im Vorjahr "nur" noch 44 Millionen.
Reichster deutscher Promi ist Sebastian Vettel
Nummer zwei auf der Liste ist in diesem Jahr Beyoncé mit Einnahmen von 105 Millionen Dollar, gefolgt von "Harry Potter"-Autorin J.K. Rowling mit 95 Millionen. Rapper Drake und der portugiesische Fußballstar Cristiano Ronaldo laden auch noch unter den Top Fünf.
Einziger Deutscher in den Top 100 ist übrigens Sebastian Vettel: Der Formel-1-Pilot aus Heppenheim hat laut "Forbes"-Schätzung in den vergangenen zwölf Monaten 38,5 Millionen Dollar verdient. Das reicht für Platz 63.