Urteil im NSU-Prozess: Beate Zschäpe ist für zehn Morde mitverantwortlich und muss lebenslang in Haft - so die Überzeugung des Münchner Gerichts. Zschäpes Verteidiger sehen das anders und wollen in Revision gehen.
BAYERN 3 "Update"-Podcast
Fünf Jahre, 437 Prozess-Tage. Ein Mammut-Prozess geht zu Ende auch für die Medien, die darüber berichtet haben. Von der Kontroverse um die Journalisten-Akkreditierung am Anfang bis zu Zschäpes Stimme. Welche Medien blieben dran? Wie hat der Prozess die Journalisten verändert? BR-Reporter Tim Aßmann war von Anfang an dabei. Er beschreibt im Gespräch mit BAYERN 3 "Update"-Moderator Stefan Kreutzer ausführlich seine Sicht auf den NSU-Prozess.
Podcast BAYERN 3 Update Spezial: Der NSU-Prozess
10 Morde, mehrere Anschläge und ein Verwirrspiel bei den Ermittlungen. Wie sich die NSU-Zelle gegründet hat und welche Taten sie begangen haben - hier ein Überblick.
Podcast BAYERN 3 Update Spezial: Die Chronologie der NSU-Verbrechen
Die NSU-Protokolle als Webspecial
O-Ton NSU-Prozess. Es sprechen: Szene-Zeugen, V-Männer, die Eltern, überlebende Opfer. Die Gerichtsreporter schreiben mit. Schauspieler sprechen die Texte. George Butler hat gezeichnet, für das SZ-Magazin.
Das Urteil im NSU-Prozess - alle Infos
Urteil im NSU-Prozess: Beate Zschäpe ist für zehn Morde mitverantwortlich und muss lebenslang in Haft - so die Überzeugung des Münchner Gerichts. Zschäpes Verteidiger sehen das anders und wollen in Revision gehen.
Alle aktuellen Infos findet ihr auf der BR Seite zum NSU-Prozess