Mocktails selbst machen

Alkoholfreie Cocktails an Silvester

Bild: colourbox.de/Marian Vejcik

An Silvester ohne Alkohol anstoßen? Kein Problem! Wir haben ein paar alkoholfreie Cocktail-Rezepte für euch. Ganz egal, ob lieber süß, herb oder warm: Bei diesen Mocktails ist sicher für jeden was dabei!

Das was viele von uns noch als „Virgin“-Cocktails kennen, hat inzwischen einen neuen Trendnamen: Mocktail. „To mock“ kommt wie auch Cocktail aus dem englischen und bedeutet „etwas simulieren“: Den traditionellen Cocktail nämlich. Weder auf Geschmack noch auf die Ästhetik wird verzichtet – lediglich auf den Alkohol.

Und die hier machen optisch und geschmacklich echt was her!

Grapefruit-Holunderblüten Mocktail

 Zutaten:

  • 25 ml Holunderblütensirup
  • 40 ml Grapefruitsaft (am besten frisch gepresst)
  • einen ordentlichen Spritzer Zitronensaft
  • 90 ml gesprudeltes Mineralwasser
  • Eiswürfel
  • Rosmarin oder Thymian zur Dekoration

Zubereitung:

Holunderblütensirup, Grapefruitsaft und Zitronensaft miteinander in einem Becher oder Shaker verrühren, ein Glas mit den Eiswürfeln füllen und dann die verrührten Säfte über die Eiswürfel ins Glas schenken. Mit Sprudelwasser auffüllen und den Rosmarin-Zweig zur Deko anrichten.

Bild: colourbox.de/homydesign
Süß und säuerlich zugleich: So kann der Frühling kommen!

Cranberry Frizz Mocktail

Zutaten:

  • 90 ml Ginger Ale
  • 40 ml Apfelsaft
  • 40ml Cranberry Saft
  • 1/2 Zitrone
  • Eiswürfel

Zubereitung:

Alle Säfte mischen und mit Ginger Ale aufgießen. Den Mocktail in ein Glas mit Eiswürfeln gießen und mit einem Spritzer Zitronensaft finalisieren. Das Glas nach Belieben mit Cranberrys oder Rosmarin-Zweigen dekorieren.

Mock-Mojito

Zutaten:

  • 1 Limette
  • 0,5 Bund Minze
  • 1 EL Rohrzucker
  • etwas Limettensirup
  • 150 ml Ginger Ale
  • Eiswürfel oder besser noch: Crushed Eis

Zubereitung:

Die Limetten werden geachtelt und in einem Glas zusammen mit der Minze und dem Rohrzucker etwas zerstoßen, bis der Saft aus den Limetten kommt. Dazu kommt etwas Limettensirup (zur Orientierung: etwa 1 EL, aber gerne auch weniger, wenn ihr den Geschmack zu intensiv findet). Als nächstes das Crushed Eis ins Glas geben und mit dem Ginger Ale auffüllen. Mit 1-2 Minzblättern dekorieren.

Extra-Tipp: Wenn ihr die Minzblätter in die hohle Hand legt und mit der zweiten Hand draufklatscht, schmeckt und duftet die Minze noch viel aromatischer.

Bild: colourbox.de
Schmeckt genauso gut wie die alkoholhaltige Inspiration!

Warmer Birnen-Punsch

Zutaten:

  • 1 Liter Birnensaft
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Inger nach Geschmack
  • 1 EL Apfelessig
  • 250 ml Wasser
  • 1 Birne

Zubereitung:

Alle Zutaten – außer die Birne – mischen und in einem Topf aufwärmen. Für die Garnitur der Gläser die Birne in feine Scheiben schneiden uns ins Glas geben. Optional auch eine Zimtstange und Sternanis. Den warmen Punsch in die Gläser geben und genießen.

Sober Mule

Zutaten:

  • ¼ Salatgurke
  • noch ¼ Salatgurke für die Optik im Glas 
  • 2 TL Limettensaft
  • 10 ml Ginger Beer
  • 1 heiß abgespülte Limette
  • Eiswürfel

Zubereitung:

Die Salatgurke pürieren und durch ein Tuch oder feines Sieb streichen, damit ihr vor allem den Gurkensaft herausbekommt. Den zweiten Teil der Salatgurke für die Optik in feine Scheiben hobeln und ins leere Glas legen. Die Limette achteln und zusammen mit den Eiswürfeln ebenfalls ins Glas geben. Den Gurkensaft und die übrigen Zutaten im Glas mischen.

Bild: colourbox.de/Victoria Kondysenko
Der Mix aus Gurke und Minze macht diesen Drink auch für den Sommer zum Star!

Kurzzusammenfassung

An Silvester ohne Alkohol anstoßen? Kein Problem! Wir haben ein paar alkoholfreie Cocktail-Rezepte für euch. Mit diesen Mocktails trefft ihr sicher den Geschmack von allen!