Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Bayern 3 am Morgenbis 09:00 Uhr
Fast Boy & Robin SchulzMillion Good Reasons
6:11 Uhr
Taylor SwiftBlank Space [Taylor's Version]
6:07 Uhr
Myles SmithStargazing
6:04 Uhr
One-T & Cool-TThe Magic Key
5:56 Uhr
Post MaloneChemical
5:53 Uhr
mehr

Soll ich? Oder soll ich nicht?

Soll ein schlägernder Mitschüler auch außerhalb der Schule bestraft werden?

Birgits Sohn wird seit Jahren von einem Mitschüler in der Schule tyrannisiert. Verweise, Unterrichtsausschluss und Nachsitzen zeigen keine Wirkung. Soll Birgit dafür sorgen, dass der Junge auch außerhalb der Schule bestraft wird? So, dass es ihm wirklich "weh" tut, nämlich durch einen Ausschluss von einem Fußballturnier?! #sollichodersollichnicht

Die Story:

Seit drei Jahren tyrannisiert ein Junge in der Klasse von Birgits Sohn seine Mitschüler. Verweise, Nachsitzen, Unterrichtsausschluss und einzitierte Eltern bewirken nahezu Nichts. Vor kurzem hat dieser Junge Birgits Sohn im Sportunterricht hochgehoben und auf den Kopf fallen lassen. 

Wegen einer leichten Gehirnerschütterung darf der jetzt weder Fernsehen, noch elektronische Medien konsumieren. Das Schlimmste für den Zehnjährigen ist aber: Er verpasst ein Kletterevent und ein Jugendfußballturnier. Der rabiate Mitschüler darf aber genau bei diesem Turnier mitspielen. Birgit fragt sich nun, ob nicht sie oder der Schulleiter mit dem Trainer des Fußballvereins sprechen und dafür sorgen soll, dass auch der "Rowdy" nicht am Turnier teilnehmen darf.

Birgit weiß zwar, dass Schule und Fußball in dem Sinne nichts miteinander zu tun haben, hofft aber, dass diese Erziehungsmaßnahme vielleicht mehr Wirkung zeigen würde.

Die Frage:

Soll Birgit sich dafür einsetzen, dass der rabiate Mitschüler auch außerhalb der Schule bestraft wird?

Die Abstimmung

extern

Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben
Jetzt auf Facebook kommentieren!
0
0
0