Ist das alles? Oder kommt da noch mehr? Einfach ausbrechen aus dem Hamsterrad, sich treiben lassen im Rhythmus der Natur – diese Sehnsucht trieb Mario Goldstein an. Zehn Jahre lang war er Unternehmer und träumte davon, Millionär zu werden. Doch egal wieviel er besaß, egal wie erfolgreich er war, eines fehlte ihm: Zufriedenheit. Mario Goldstein war am Dienstag bei "Mensch, Otto!" - die Sendung ist als Podcast verfügbar.
Dann wagte er den Schritt, verkaufte alle - nach dem Motto: Weniger ist mehr und mehr ist Meer. Sieben Jahre lang segelte er um die Welt. Später besuchte er den Dalai Lama – mit 1000 Friedensbotschaften im Gepäck. Gemeinsam mit seiner Frau wagte er ein weiteres Abenteuer: Eine Reise durch die unberührte Wildnis Kanadas und Alaskas. Sein aktuelles Projekt: Das Grüne Band zu Fuß erschließen – den Geländestreifen entlang der ehemaligen deutschen Grenze, der früher mit hohen Mauern, Stacheldraht und Wachtürmen streng bewacht wurde. Gleichzeitig hatte die Natur eine Atempause: Der Grenzstreifen wurde zum Refugium für mehr als 1.200 seltene und gefährdete Pflanzen und Tiere. Für Mario eine persönlich emotionale Wanderung. In der ehemaligen DDR aufgewachsen, hatte er versucht zu fliehen und landete im Gefängnis.