Fies für die Füße

Kinderschuhe oft viel zu klein

"Kinderfüße-Kinderschuhe" nennt sich ein Forschungsteam aus Österreich. Und die haben bei Hunderten von Kindern die Schuhe und die Füße vermessen. Das unschöne Ergebnis: In mehr als 60 Prozent der Fälle passen die beiden Größen nicht zusammen: Die Hausschuhe der Kids waren schlicht zu kurz. Und das ist gefährlich.

3 Dinge, die du wissen musst

  • Viele Kinderschuhe sind für die Kleinen zu kurz und führen zu Fehlstellungen der Zehen
  • Bei manchen Kinderschuhen hat die Schuhgröße, die drauf steht, nichts mit der tatsächlichen Länge zu tun
  • Kinder merken nicht, wenn ihnen die Schuhe zu klein sind - die passende Größe lässt sich aber leicht ermitteln

Wo liegt das Problem?

Die Forscher machen zwei Ursachen für die vielen unpassenden Kinderschuhe verantwortlich: Die meisten Kinderschuhe sind wohl schlicht kürzer als angegeben! Bei der Untersuchung entsprach bei einem Schuh mit Größe 28 die Innenlänge gerade mal einer 22. Und: Kinder spüren nicht, wenn ihre Schuhe zu kurz sind.

"Untersuchungen belegen, dass Kinder bis 10 Jahre zu kurze Schuhe meistens als passend bezeichnen." (Forschungsteam "Kinderfüße-Kinderschuhe")

Auch der Landesverband der bayerischen Betriebskrankenkassen kommt zu ähnlichen Ergebnissen. Bei einer Präventionsinitiative an bayerischen Kitas, bei der rund 2.000 Kinder von Orthopäden untersucht wurden, stellte sich heraus, dass fast 70 Prozent der Kinder zu kleine, zu große oder zu enge Schuhe tragen. Dadurch können sich Fuß-Fehlstellungen ergeben - mit langfristigen Folgen für die Gesundheit.

So ermittelst du die richtige Schuhgröße

Passende Schuhe sollten mindestens zwölf Millimeter länger sein als die Füße, sagen die österreichischen Forscher. Damit ihr diese Regel Im Laden berücksichtigen könnt, hilft eine Papp-Schablone.

Stellt euer Kind auf einen Karton, Fußumriss zeichnen und an der längsten Zehe noch mal zwölf Millimeter drauf geben. Dann den Karton zwei Finger breit ausschneiden. Den Pappstreifen einfach im Geschäft in den Schuh schieben. Liegt er gut drin, ist alles paletti - biegt er sich durch, ist der Schuh zu klein.

Kurzzusammenfassung

Kinderschuhe sind oft zu kurz - und die Kleinen merken das nicht mal. Eltern können aber mit einer Schablone die richtige Größe leicht ermitteln.