Hotline 0800 / 800 3 800
WhatsApp 0174 / 33 43 900
E-Mail studio@bayern3.de
Die Frühaufdreherbis 09:00 Uhr
Carly Rae JepsenCall me maybe
6:56 Uhr
Kygo x OneRepublicChasing Paradise
6:53 Uhr
The Kid LaroiWithout you
6:48 Uhr
Jennifer Lopez feat. Styles P & JadakissJenny from the Block
6:44 Uhr
Glockenbach & Declan J DonovanBetter Days
6:41 Uhr
mehr

"Nicht für schwache Nerven"

Joko und Klaas thematisieren Gewalt an Frauen

Bild: dpa/picture-alliance

Joko und Klaas haben bei ProSieben wieder 15 Minuten freie Sendezeit erspielt und sie diesmal genutzt, um sich einem sehr ernsten Thema zu widmen: sexuelle Übergriffe gegen Frauen. "Das werden heute die wohl speziellsten 15 Minuten, die wir je gesendet haben. Nichts für schwache Nerven», hatte Klaas Heufer-Umlauf den Beitrag bei Twitter angekündigt.

In ihrem gemeinsamen Twitter-Account schrieben Joko und Klaas mit Blick auf die Corona-Pandemie: «Fast die Hälfte aller Frauen in Deutschland wurde schon einmal sexuell belästigt. Auch in den aktuellen Krisenzeiten dürfen andere wichtige Themen nicht untergehen.

extern

Ich möchte eingebundene Inhalte auf Bayern3.de sehen. Hierbei werden personenbezogene Daten (IP-Adresse o.ä.) übertragen. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft auf der Seite Datenschutz durch Anklicken des Opt-Out-Buttons geändert werden.

Anzeige erlauben

Die Autorin und Journalistin Sophie Passmann führte in der Sendung - im Auftrag von Joko und Klaas - durch eine fingierte Kunstausstellung namens Männerwelten, um verschiedene Facetten des Themas anzusprechen.

YouTube/Joko & Klaas

Männerwelten - Belästigung von Frauen | Joko & Klaas 15 Minuten Live

"Es wird hart, es wird bitter und für manche kaum zu glauben, aber wir müssen da jetzt gemeinsam durch", sagte Passmann zu Beginn. Anschließend ging es etwa um Dick Pics, die viele Frauen im Internet ungefragt von Männern zugeschickt bekommen. Sie finde dies «einfach unter aller Sau» und «verstörend» sagte dabei die Moderatorin Palina Rojinski im Gespräch mit Passmann. "Das grenzt an virtuellen Missbrauch." Fernsehmoderatorin Jeannine Michaelsen, Rapperin Visa Vie und Model Stefanie Giesinger trugen Hasskommentare vor, mit denen sie in sozialen Netzwerken beleidigt worden sind. Schauspielerin Collien Ulmen-Fernandes und Entertainerin Katrin Bauerfeind präsentierten außerdem übergriffige Chatverläufe.